thermal noise - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

thermal noise (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

„Thermal noise“ ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

/ˈθɜːrməl nɔɪz/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

„Thermal noise“ bezieht sich auf das zufällige elektrische Rauschen, das in elektrischen Komponenten und Materialien aufgrund der thermischen Bewegung von Elektronen entsteht. Es ist ein wesentliches Phänomen in der Elektrotechnik und der Physik. Das Wort wird vor allem in wissenschaftlichen und technischen Kontexten verwendet, insbesondere in der Elektronik und Signalverarbeitung. Es tritt sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten häufig auf.

Beispielsätze

  1. The thermal noise in the circuit was too high for accurate measurements.
  2. Das thermische Geräusch im Schaltkreis war zu hoch für genaue Messungen.

  3. Engineers must consider thermal noise when designing sensitive electronic equipment.

  4. Ingenieure müssen das thermische Rauschen bei der Konstruktion empfindlicher elektronischer Geräte berücksichtigen.

  5. Thermal noise can limit the performance of high-frequency amplifiers.

  6. Thermisches Rauschen kann die Leistung von Hochfrequenzverstärkern begrenzen.

Idiomatische Ausdrücke

Es gibt nicht viele gängige idiomatische Ausdrücke, in denen „thermal noise“ allgemein verwendet wird, da es sich um einen spezifischen technischen Begriff handelt. Jedoch können einige Kombinationen in einem technischen Kontext nützlich sein:

  1. “Beyond thermal noise, we need to account for quantization noise.”
  2. „Neben dem thermischen Rauschen müssen wir auch das Quantisierungsrauschen berücksichtigen.“

  3. “Reducing thermal noise is crucial for improving sensitivity.”

  4. „Die Reduzierung des thermischen Rauschens ist entscheidend für die Verbesserung der Empfindlichkeit.“

  5. “Thermal noise impacts the signal-to-noise ratio significantly.”

  6. „Thermisches Rauschen beeinflusst das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich.“

Etymologie

Das Wort „thermal“ stammt vom griechischen „thermē“, was „Wärme“ bedeutet, während „noise“ vom lateinischen „nausea“ abgeleitet ist, was „Übelkeit“ bedeutet, ursprünglich jedoch „Störung“ oder „Lärm“ meint. Die Kombination der beiden Begriffe beschreibt ein physikalisches Phänomen, das mit der Wärmebewegung von Teilchen verbunden ist.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Johnson-Nyquist-Rauschen - Thermisches Rauschen

Antonyme: - Signal (im Sinne eines beabsichtigten, strukturierten Inputs) - Klarheit (im Bezug auf Audiosignale)



25-07-2024