"Thymic medulla" ist eine Nomenkombination.
[ˈθaɪmɪk ˈmɛdʌlə]
Die "thymic medulla" bezieht sich auf den inneren Teil der Thymusdrüse, die wichtig für die Entwicklung und Reifung von T-Zellen im Immunsystem ist. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Immunantwort und der Regulation von Immunzellen. Das Wort wird in der Biologie und Medizin häufig verwendet, insbesondere in wissenschaftlichen und medizinischen Kontexten. Es ist eher in schriftlichen als in mündlichen Kontexten verbreitet.
Die Thymusmedulla ist entscheidend für die Reifung von T-Zellen.
In the thymic medulla, T-cells undergo positive and negative selection.
Obwohl "thymic medulla" keine weit verbreiteten idiomatischen Ausdrücke hat, ist es oft Teil von spezifischen wissenschaftlichen Diskussionen. Hier sind einige Beispiele im Kontext:
Die Funktion der Thymusmedulla wird in Immunologie-Kursen oft übersehen.
Researchers are studying the impact of diseases on the thymic medulla.
Forscher untersuchen die Auswirkungen von Krankheiten auf die Thymusmedulla.
Understanding the microenvironment of the thymic medulla is vital for developing immune therapies.
Das Wort "thymic" stammt vom griechischen "thumos" (θυμός), was "Temperament" oder "Seele" bedeutet und auf den Thymus als Organ hinweist, das mit Immunsystem und Lebensfähigkeit assoziiert wird. "Medulla" kommt vom lateinischen "medulla", was "Mark" oder "innerster Teil" bedeutet, und bezieht sich auf den inneren Teil eines Organes.