Die Wortkombination "time is short" besteht aus einem Substantiv ("time") und einem Verb ("is") sowie einem Adjektiv ("short").
[tʌɪm ɪz ʃɔrt]
"Time is short" bedeutet, dass die Zeit begrenzt ist und oft wird es verwendet, um zu betonen, dass man schnell handeln oder Entscheidungen treffen muss. Dieses Ausdruck wird häufig in mündlichen und schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in der Alltagssprache, aber auch in formelleren Situationen, wo Zeitdruck besteht.
Time is short, so we need to make a decision quickly.
(Die Zeit ist kurz, also müssen wir schnell eine Entscheidung treffen.)
I realize that time is short for this project, but we can do it if we work together.
(Mir ist klar, dass die Zeit für dieses Projekt kurz ist, aber wir können es schaffen, wenn wir zusammenarbeiten.)
Time is short, and we need to prioritize our tasks.
(Die Zeit ist kurz, und wir müssen unsere Aufgaben priorisieren.)
"Time is short" wird oft in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet, jedoch in direkter Form nicht in vielen festen Phrasen. Hier sind einige Sätze, die ähnliche Bedeutungen vermitteln:
Make hay while the sun shines, because time is short.
(Nutze die Gelegenheit, solange die Sonne scheint, denn die Zeit ist kurz.)
You must seize the day, as time is short and fleeting.
(Du musst den Tag nutzen, da die Zeit kurz und vergänglich ist.)
Don’t waste time, as time is short and there's much to do.
(Verschwende keine Zeit, denn die Zeit ist kurz und es gibt viel zu tun.)
Das Wort "time" stammt aus dem Altenglischen "tima", was eine Periode oder einen bestimmten Moment beschreibt. "Short" hat seinen Ursprung im Altfranzösischen "court", was "kurz" oder "kurzer Zeitraum" bedeutet, und wird oft verwendet, um eine Begrenztheit oder Knappheit zu beschreiben.
Synonyme: - Limited (begrenzt) - Brief (kurz) - Shortened (verkürzt)
Antonyme: - Long (lang) - Eternal (ewig) - Endless (endlos)
Diese Informationen sollten Ihnen einen umfassenden Überblick über die Wortkombination "time is short" geben.