to dislocate traffic - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

to dislocate traffic (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort „dislocate“ ist ein Verb.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /dɪsˈloʊ.keɪt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung

„To dislocate traffic“ bedeutet, den Verkehrsfluss zu stören oder umzuleiten. Es kann in Situationen verwendet werden, in denen Straßenblockaden, Baustellen oder andere Hindernisse den normalen Verkehrsfluss unterbrechen.

Häufigkeit der Verwendung: Der Ausdruck wird sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten verwendet, meist im Zusammenhang mit Verkehr, Stadtplanung oder Notfällen.

Beispielsätze

  1. The construction work is expected to dislocate traffic for several weeks.
  2. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich den Verkehr für mehrere Wochen stören.

  3. Authorities warned that any accidents could dislocate traffic in the downtown area.

  4. Die Behörden warnten, dass Unfälle den Verkehr im Stadtzentrum stören könnten.

  5. Special measures will be taken to dislocate traffic during the festival.

  6. Es werden besondere Maßnahmen ergriffen, um den Verkehr während des Festivals zu lenken.

Idiomatische Ausdrücke

Der Ausdruck „to dislocate“ ist weniger häufig Teil von idiomatischen Ausdrücken, aber hier sind einige verwandte Einsatzmöglichkeiten:

  1. Dislocating the flow - This phrase is often used in traffic reports to indicate that something is blocking or changing the normal traffic flow.
  2. „Die Veränderung im Verkehrsdesign wird den Fluss dislozieren.“

  3. Dislocate your plans - Although mostly used metaphorically, this can refer to events that disrupt your planned schedule.

  4. „The unexpected meeting will dislocate your plans for the evening.“
  5. „Das unerwartete Meeting wird deine Pläne für den Abend stören.“

  6. Dislocated routes - Often used when discussing transportation planning, referring to routes that have been altered or disrupted.

  7. „The new regulations have caused dislocated routes in the shipping industry.“
  8. „Die neuen Vorschriften haben zu abweichenden Routen in der Schifffahrtsindustrie geführt.“

Etymologie

Das Wort „dislocate“ stammt vom lateinischen Wort „dislocare“, was so viel bedeutet wie „von seinem Platz bewegen“. Es setzt sich zusammen aus „dis-“, was „weg von“ bedeutet, und „locare“, was „platzieren“ oder „setzen“ bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Disrupt - Relocate - Divert

Antonyme: - Stabilize - Maintain - Organize



25-07-2024