to envenom arrows - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

to envenom arrows (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"To envenom arrows" ist ein Verb und eine Verbphrase.

Phonetische Transkription

/tu ˈɛnvəˌnɒm ˈæroʊz/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"To envenom arrows" bedeutet, Pfeile mit Gift zu imprägnieren, um sie wirksamer zu machen und die tödliche Wirkung zu erhöhen. Es wird oft in militärischen oder jagdlichen Kontexten verwendet. Der Ausdruck ist spezifisch und wird tendenziell eher in schriftlichen als in mündlichen Kontexten verwendet. Es hat eine eher seltene Verwendung und ist typischerweise in historischen oder fiktiven Erzählungen zu finden.

Beispielsätze

  1. The warriors decided to envenom arrows to ensure a better chance of success in battle.
  2. Die Krieger beschlossen, die Pfeile zu vergiften, um eine größere Chance auf Erfolg im Kampf zu haben.

  3. Hunters in ancient times often envenom arrows to make them more lethal.

  4. Jäger in der Antike vergifteten oft die Pfeile, um sie tödlicher zu machen.

  5. It was a common practice in some cultures to envenom arrows using local poisonous plants.

  6. Es war in einigen Kulturen üblich, Pfeile mit einheimischen giftigen Pflanzen zu vergiften.

Idiomatische Ausdrücke

Der Ausdruck "to envenom arrows" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Dennoch kann er metaphorisch in verschiedenen Erzählungen oder Diskussionen zur Beschreibung von strategischen oder manipulativen Handlungen verwendet werden, oft im Kontext von Verrat oder gefährlichen Intrigen.

  1. He knew that his words could envenom arrows in the minds of his enemies.
  2. Er wusste, dass seine Worte die Pfeile im Denken seiner Feinde vergiften konnten.

  3. She decided to envenom arrows with her lies, turning allies into foes.

  4. Sie entschied sich, die Pfeile mit ihren Lügen zu vergiften und Verbündete in Feinde zu verwandeln.

Etymologie

Das Wort "envenom" stammt aus dem Lateinischen "invenenare", was "vergiften" bedeutet. "Arrow" stammt vom alten englischen "arewe" oder "arrow", was auf einen Projektilschuss hinweist. Die Kombination der beiden Wörter beschreibt die Handlung, Pfeile mit einem Giftstoff zu versehen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - To poison arrows - To toxin arrows

Antonyme: - To purify arrows - To clean arrows



25-07-2024