Der Ausdruck "to lead nowhere" ist eine verbale Phrase.
/tuː liːd ˈnoʊˌwɛr/
Die Phrase "to lead nowhere" beschreibt eine Situation oder Handlung, die zu keinem bestimmten Ziel oder Ergebnis führt. Es impliziert oft, dass die Bemühungen oder Diskussionen irrelevant sind oder nicht die gewünschten Ergebnisse liefern. Dieser Ausdruck wird sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Kontext verwendet, wobei er in Diskussionen, Problemlösungen oder Analysen häufig vorkommt.
Seine hartnäckigen Argumente scheinen ins Nichts zu führen.
The negotiations were lengthy but ultimately led nowhere.
Die Verhandlungen waren langwierig, führten aber letztendlich nirgendwohin.
The project was poorly planned, leading nowhere despite the investment.
Die Phrase "to lead nowhere" kann in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken und Konversationen vorkommen:
„Zu versuchen, dieses Problem zu lösen, fühlt sich an wie ein Gespräch, das nirgendwohin führt.“
“His ideas often lead nowhere, leaving the team frustrated.”
„Seine Ideen führen oft ins Nichts und lassen das Team frustriert zurück.“
“We need to stop discussions that lead nowhere and focus on actionable solutions.”
„Wir müssen aufhören, Diskussionen zu führen, die ins Nichts führen, und uns auf umsetzbare Lösungen konzentrieren.“
“The project seemed promising at first, but all efforts have led nowhere.”
„Das Projekt schien zuerst vielversprechend zu sein, aber alle Anstrengungen führten ins Nichts.“
“Exploring these old theories is interesting, but it usually leads nowhere practical.”
Die Wörter "lead" und "nowhere" stammen aus dem Altenglischen. "Lead" stammt vom Altenglischen "lǣdan", was "führen" bedeutet. "Nowhere" stammt vom Altenglischen "nǣwiht", was "nirgendwo" bedeutet.
Synonyme: - to go nowhere - to result in nothing - to be fruitless
Antonyme: - to lead to success - to accomplish - to yield results