to recreate oneself - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

to recreate oneself (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

„to recreate oneself“ ist eine Verbphrase.

Phonetische Transkription

/tuː ˌriːkriːˈeɪt wʌnˈsɛlf/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

„to recreate oneself“ bedeutet, sich selbst in einer neuen oder verbesserten Weise zu gestalten oder zu verändern. Dies kann psychische, emotionale oder körperliche Transformationen umfassen. Der Ausdruck wird häufig in Kontexten verwendet, in denen eine Person eine positive Veränderung oder Neuausrichtung in ihrem Leben anstrebt. Die Verwendung ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten gebräuchlich, wobei schriftliche Kontexte in Selbsthilfebüchern und -artikeln häufiger vorkommen.

Beispielsätze

  1. After years of working in a corporate job, she decided it was time to recreate herself as an artist.
  2. Nach Jahren im Corporate-Bereich beschloss sie, es sei Zeit, sich als Künstlerin neu zu erfinden.

  3. Many people travel to find inspiration and recreate themselves in new environments.

  4. Viele Menschen reisen, um Inspiration zu finden und sich in neuen Umgebungen neu zu erfinden.

  5. He took a long sabbatical to recreate himself and explore his passions.

  6. Er nahm ein langes Sabbatical, um sich neu zu erfinden und seine Leidenschaften zu erkunden.

Idiomatische Ausdrücke

  1. To recreate oneself from the ground up
  2. After the setback, he had to recreate himself from the ground up.
  3. Nach dem Rückschlag musste er sich von Grund auf neu erfinden.

  4. To recreate oneself in the public eye

  5. Celebrities often feel pressured to recreate themselves in the public eye to stay relevant.
  6. Prominente fühlen sich oft gedrängt, sich im Rampenlicht neu zu erfinden, um relevant zu bleiben.

  7. To recreate oneself through adversity

  8. She managed to recreate herself through adversity and became a motivational speaker.
  9. Sie schaffte es, sich durch Widrigkeiten neu zu erfinden und wurde eine Motivationsrednerin.

  10. To recreate oneself for a new chapter

  11. With the new job, he felt it was time to recreate himself for a new chapter in life.
  12. Mit dem neuen Job fühlte er, dass es Zeit war, sich für einen neuen Lebensabschnitt neu zu erfinden.

Etymologie

Der Begriff setzt sich aus dem englischen „to recreate“ (neu erschaffen, wiederherstellen) und „oneself“ (sich selbst) zusammen. „Recreate“ stammt vom lateinischen „recreare“, was „wiederherstellen“ oder „erneuern“ bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - sich neu erfinden - sich umgestalten - sich transformieren

Antonyme: - sich selbst treu bleiben - stagnieren - unverändert bleiben



25-07-2024