to trowel praise (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Wortart
Verbphrase (to trowel praise)
Phonetische Transkription
/tuː ˈtraʊəl preɪz/
Mögliche Übersetzungen ins Deutsche
„Lob aussprechen“ oder „Lob verteilen“
Bedeutung und Verwendung
„To trowel praise“ bedeutet, übermäßig oder übertrieben Lob auszusprechen, oft in einem Kontext, wo Solches als unangemessen oder unaufrichtig wahrgenommen wird. Es wird häufig verwendet, um zu beschreiben, wie jemand durch exzessives Lob versucht, anderen zu gefallen oder ihre Zustimmung zu gewinnen. Diese Phrase wird sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Englisch verwendet, kann jedoch in formellen Kontexten seltener vorkommen.
Beispielsätze
The manager began to trowel praise on the team for their hard work.
Der Manager begann, das Team für seine harte Arbeit zu loben.
It's nice to hear compliments, but I prefer genuine feedback over troweling praise.
Es ist schön, Komplimente zu hören, aber ich bevorzuge ehrliches Feedback über übertriebenes Lob.
She has a tendency to trowel praise on her friends, making them feel uncomfortable.
Sie hat die Tendenz, ihren Freunden übertriebenes Lob auszusprechen, was sie unangenehm berührt.
Idiomatische Ausdrücke
„To trowel praise“ kann in andere idiomatische Ausdrücke integriert werden, die das Thema des Lobes oder der Anerkennung betreffen. Hier sind einige Beispiele:
To trowel praise upon someone often leads to distrust in relationships.
Übertriebenes Lob für jemanden führt oft zu Misstrauen in Beziehungen.
Some politicians tend to trowel praise on their supporters to win votes.
Einige Politiker neigen dazu, ihren Unterstützern übertriebenes Lob auszusprechen, um Stimmen zu gewinnen.
You shouldn’t trowel praise on students without their efforts being recognized.
Man sollte Schülern kein übertriebenes Lob geben, ohne ihre Anstrengungen zu würdigen.
Troweling praise can sometimes undermine genuine accomplishments.
Übertriebenes Lob kann manchmal echte Leistungen untergraben.
Etymologie
Das Wort "trowel" stammt vom altfranzösischen "truelle", das auf das lateinische „trulla“ (eine kleine Schaufel) zurückgeht. In dieser Phrase wird es metaphorisch verwendet, um das Bild zu vermitteln, dass man Lob wie einen Bauarbeiter mit einer Schaufel verteilt; in diesem Fall ist die Schaufel das Lob selbst.
Synonyme und Antonyme
Synonyme: to flatter (schmeicheln), to commend (loben), to extol (preisen)
Antonyme: to criticize (kritisieren), to condemn (verurteilen), to disparage (herabsetzen)