Das eingegebene Wort „to waive formality“ ist ein Verbphrase.
/tuː weɪv fɔːrˈmæl.ɪ.ti/
„To waive formality“ bedeutet, auf bestimmte Verfahren, Vorschriften oder erforderliche Ritualien zu verzichten, die normalerweise in einem bestimmten Kontext erwartet werden. Es wird oft in geschäftlichen oder rechtlichen Situationen verwendet. Die Verwendung erfolgt sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Kontext, wobei sie in formellen Gesprächssituationen häufiger vorkommt.
Das Komitee entschied sich, auf Formalitäten zu verzichten, um den Genehmigungsprozess zu beschleunigen.
In informal gatherings, we often choose to waive formality for the sake of comfort.
Bei informellen Zusammenkünften wählen wir oft, auf Formalitäten zu verzichten, um den Komfort zu gewährleisten.
Since it was a small meeting, the participants agreed to waive formality.
„To waive formality“ wird oft im Kontext von Vereinbarungen oder Anlässen verwendet, wo Formen oder Bürokrasien ausgedrückt werden können. Hier sind einige idiomatische Ausdrücke:
Auf Formalitäten aus Freundschaft verzichten kann Menschen näher bringen.
Sometimes, it is wise to waive formalities in business negotiations to foster goodwill.
Manchmal ist es klug, auf Formalitäten in Geschäftsgesprächen zu verzichten, um das Wohlwollen zu fördern.
They decided to waive formality in their wedding ceremony to keep it personal.
Sie entschieden sich, auf Formalitäten bei ihrer Hochzeitszeremonie zu verzichten, um es persönlich zu gestalten.
In emergencies, we have to waive formalities and act quickly.
Das Wort „waive“ stammt aus dem Altfranzösischen „esmaier“, was „verzichten“ bedeutet. Es wurde im Englischen im späten 14. Jahrhundert aufgenommen. Das Wort „formality“ kommt vom Lateinischen „formalis“, was „formhaft“ bedeutet, und bezieht sich auf die Einhaltung bestimmter Regeln oder Traditionen in einer formellen Situation.
Synonyme: - aufgeben - verzichten - locker lassen
Antonyme: - bestehen - fordern - einhalten