Das Wort "tool measurement" besteht aus einem Nomen ("tool") und einem Nomen ("measurement"), gemeinsam bilden sie eine Nominalphrase.
/tuːl ˈmɛʒərmənt/
"Tool measurement" bezieht sich auf den Prozess der Messung von Werkzeugen, um deren Dimensionen, Genauigkeit und andere relevante Eigenschaften zu bestimmen. Dieser Begriff wird oft im Kontext von Maschinenbau, Fertigung und Qualitätssicherung verwendet. Die Häufigkeit der Verwendung ist höher in technischen, wissenschaftlichen und industriellen Kontexten und ist sowohl in der schriftlichen als auch in der mündlichen Kommunikation verbreitet.
Die Werkzeugmessung ist entscheidend, um Präzision in der Fertigung zu gewährleisten.
Accurate tool measurement can greatly improve production efficiency.
Eine genaue Werkzeugmessung kann die Produktionseffizienz erheblich verbessern.
We need to perform a tool measurement before starting the assembly process.
Das spezifische Wort "tool measurement" ist nicht direkt Teil vieler idiomatischer Ausdrücke, aber es wird in verschiedenen Fachbereichen häufig verwendet. Hier sind einige Beispiele für Redewendungen im Zusammenhang mit Messungen und Werkzeugen:
Dies betont die Bedeutung einer sorgfältigen Messung, bevor man handelt.
"The right tool for the job" (Das richtige Werkzeug für den Job) – This implies that having the appropriate tools is essential for successful measurement or execution.
Dies impliziert, dass es essenziell ist, die passenden Werkzeuge für erfolgreiche Messungen oder Durchführungen zu haben.
"Get your measurements right" (Holen Sie sich die richtigen Maße) – This stresses the importance of accuracy in any measurement task.
Synonyme: - Werkzeugspezifikation - Instrumentenmessung - Werkzeugbewertung
Antonyme: - Werkzeugverwendung (im Sinne von Anwendung ohne Messung) - Ungeprüfte Verwendung (im Sinne von Ohne genaue Messung)