torfhuegel - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

torfhuegel (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "Torfhügel" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription für "Torfhügel" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˈtɔʁfˌhyːɡl̩/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung des Wortes

Ein "Torfhügel" bezeichnet einen kleinen Hügel oder eine Erhebung, die aus Torf besteht. Torf ist ein organisches Material, das durch den langsamen Zerfall von Pflanzen in einem feuchten Milieu entsteht. Torfhügel sind oft in Moorgebieten zu finden und können eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen.

Die Verwendung des Begriffs "Torfhügel" ist eher in schriftlichen Kontexten anzutreffen, insbesondere in der Geologie, Biologie oder Umweltschutz. In der alltäglichen Sprache ist das Wort weniger gebräuchlich.

Beispielsätze

Idiomatische Ausdrücke

"Torfhügel" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. In der Literatur und Fachsprache ist jedoch eine spezifische Verwendung des Begriffs in Bezug auf Torf und Moorlandschaften zu finden.

Hier sind beispielhafte Sätze: - Die Region ist bekannt für ihre Torfhügel und die reichhaltige Flora und Fauna.
(The region is known for its peat hills and rich flora and fauna.)

Etymologie

Das Wort "Torfhügel" setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "Torf" (von althochdeutsch "torf") und "Hügel" (von althochdeutsch "hugil" für kleine Erhebung). Es hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen sowie im althochdeutschen, wo die Begriffe für die beschriebenen Materialien und Erhebungen verwendet wurden.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:
- Torfinsel
- Torfhügelgebiet

Antonyme:
- Berg (mountain)
- Ebene (plain)



25-07-2024