Noun (Substantiv)
/trɪˈdeɪˌɒf/
Das Wort „tradeoff“ bezeichnet eine Kompromisssituation, in der man zwischen zwei oder mehreren Optionen abwägen muss, wobei der Gewinn eines Elements den Verlust eines anderen bedeutet. Es wird häufig in wirtschaftlichen, sozialen und technischen Kontexten verwendet. Die Häufigkeit der Verwendung von „tradeoff“ ist hoch, insbesondere in schriftlichen Kontexten wie wissenschaftlichen Arbeiten und Berichten, aber auch in mündlichen Diskussionen über Entscheidungsfindungen.
Die Abwägung zwischen Zeit und Qualität ist oft eine schwierige Entscheidung für Manager.
When considering a tradeoff, it’s important to weigh the benefits against the costs.
Bei der Berücksichtigung eines Kompromisses ist es wichtig, die Vorteile gegen die Kosten abzuwägen.
Many people face a tradeoff between their career and personal life.
„Tradeoff“ wird häufig in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:
Es gibt immer einen Kompromiss, wenn man versucht, Arbeit und Familie in Einklang zu bringen.
The tradeoff between speed and accuracy is a common topic in project management.
Der Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit ist ein häufiges Thema im Projektmanagement.
Finding the right tradeoff can lead to more effective decision-making.
Den richtigen Kompromiss zu finden, kann zu effektiveren Entscheidungen führen.
In modern economics, tradeoffs are central to decision-making processes.
In der modernen Ökonomie sind Kompromisse zentral für Entscheidungsprozesse.
Different energy sources come with their own tradeoffs concerning sustainability and cost.
Das Wort „tradeoff“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „trade“ (Handel, Austausch) und „off“ (ab, weg), was auf die Idee hindeutet, dass man etwas aufgeben muss, um etwas anderes zu gewinnen. Die Verwendung des Begriffs nahm im 20. Jahrhundert zu, insbesondere in ökonomischen und technischen Diskussionen.
Synonyme: - Kompromiss - Abwägung - Opfer
Antonyme: - Gewinn - Vorteil - Nutzen
Diese umfassenden Informationen zu „tradeoff“ sollten Ihnen ein gutes Verständnis des Begriffs ermöglichen.