tramway ‹railway› system - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

tramway ‹railway› system (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "tramway" ist ein Substantiv. "Railway" ist ebenfalls ein Substantiv.

Phonetische Transkription

tramway: /ˈtræm.weɪ/
railway: /ˈreɪl.weɪ/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Tramway bezieht sich auf ein System, das Straßenbahnen oder Trams beinhaltet, die typischerweise auf Schienen innerhalb einer Stadt oder Gemeinde verkehren. Es ist ein Verkehrsmittel, das oft kleinere Strecken abdeckt und in städtischen Gebieten weit verbreitet ist.

Railway bezieht sich auf ein System, das Züge umfasst, die über längere Strecken zwischen Städten und Regionen fahren. Es ist ein zentraler Bestandteil des Fernverkehrs und wird in der Regel für längere Reisen genutzt.

Häufigkeit der Verwendung

Beide Begriffe werden häufig in schriftlichen und mündlichen Kontexten verwendet, wobei "railway" tendenziell häufiger in detaillierteren und technischen Texten vorkommt, während "tramway" in städtischen und planerischen Diskussionen relevanter ist.

Beispielsätze

  1. The tramway system in the city is very efficient and widely used.
  2. Das Straßenbahn-System in der Stadt ist sehr effizient und wird weithin genutzt.

  3. Many urban areas are investing in their tramway infrastructure to reduce traffic congestion.

  4. Viele städtische Gebiete investieren in ihre Straßenbahn-Infrastruktur, um den Verkehrsfluss zu verringern.

  5. The railway network connects every major city in the country.

  6. Das Eisenbahn-Netz verbindet jede große Stadt im Land.

Idiomatische Ausdrücke

  1. "To get on the tramway" - to start a journey or a new phase in life.
  2. "Auf die Straßenbahn aufspringen" – eine Reise oder eine neue Phase im Leben beginnen.

  3. "Railway crossing" - a general intersection that stands for risk or challenge.

  4. "Eisenbahnübergang" - eine allgemeine Schnittstelle, die für Risiko oder Herausforderung steht.

  5. "Chasing trains on the railway" - pursuing ambitions that seem out of reach.

  6. "Zügen auf der Eisenbahn nachjagen" – Ambitionen verfolgen, die unerreichbar erscheinen.

Etymologie

Das Wort "tramway" stammt aus dem niederländischen "tram", was "Schiene" bedeutet, und "way", was "Weg" bedeutet. Es wurde im 19. Jahrhundert in den englischen Wortschatz eingeführt.

Das Wort "railway" setzt sich aus "rail" (von altfranzösisch "raille", was "Schiene" bedeutet) und "way" zusammen. Es wurde ebenfalls im 19. Jahrhundert populär.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Tramway: Straßenbahn, Schienensystem - Railway: Eisenbahn, Schienennetz

Antonyme: - Tramway: Busnetz (im städtischen Kontext) - Railway: Straßenstraßennetz (im transporttechnischen Kontext)



25-07-2024