transparent writings - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

transparent writings (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Phonetische Transkription

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

Der Begriff "transparent writings" kann verwendet werden, um Schriftstücke oder Texte zu beschreiben, die klar und nachvollziehbar sind. In der Praxis bezieht sich "transparent" häufig auf Informationen, die offen und verständlich dargestellt werden, während "writings" auf schriftliche Arbeiten hinweist. Dieser Ausdruck wird in schriftlichen Kontexten häufiger verwendet, insbesondere in akademischen, rechtlichen oder geschäftlichen Dokumenten, wo Klarheit und Ehrlichkeit wichtig sind.

Beispielsätze

  1. The report included transparent writings that clarified the findings.
  2. Der Bericht enthielt transparente Schriften, die die Ergebnisse klarstellten.
  3. Many companies strive for transparent writings in their annual reports.
  4. Viele Unternehmen streben nach transparenten Schriften in ihren Jahresberichten.
  5. Transparent writings are essential for maintaining trust with the audience.
  6. Transparente Schriften sind entscheidend, um das Vertrauen des Publikums aufrechtzuerhalten.

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff "transparent" wird häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, um Konzepte wie Klarheit und Offenheit zu vermitteln. Hier sind einige Beispiele:

  1. "In the spirit of transparency, we share our internal policies."
  2. "Im Sinne der Transparenz teilen wir unsere internen Richtlinien."
  3. "The organization promotes transparent practices to enhance accountability."
  4. "Die Organisation fördert transparente Praktiken, um die Verantwortlichkeit zu verbessern."
  5. "He believes in transparent communication to avoid misunderstandings."
  6. "Er glaubt an transparente Kommunikation, um Missverständnisse zu vermeiden."
  7. "They adopted a transparent approach in handling customer complaints."
  8. "Sie haben einen transparenten Ansatz bei der Bearbeitung von Kundenbeschwerden gewählt."
  9. "Transparency in writing helps build credibility."
  10. "Transparenz im Schreiben hilft, Glaubwürdigkeit aufzubauen."

Etymologie

Das Wort "transparent" stammt vom lateinischen "transparens," was 'durchscheinen' oder 'klar' bedeutet, abgeleitet von "trans" (durch) und "parere" (erscheinen). Das Wort "writing" hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen " schreiben," was 'schreiben' bedeutet.

Synonyme und Antonyme



25-07-2024