"Transport works" ist eine Wortkombination, die aus einem Nomen ("transport") und einem Nomen ("works") besteht. In diesem Zusammenhang bedeuten beide Wörter zusammen, dass es sich um die Tätigkeiten oder Einrichtungen handelt, die mit dem Transport verbunden sind.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ˈtrænspɔrt wɜrks/
"Transport works" bezieht sich auf die Mechanismen, Systeme oder Aktivitäten, die den Transport von Gütern oder Menschen ermöglichen. Die Verwendung des Begriffs ist häufig in technischen, wirtschaftlichen und infrastrukturellen Kontexten zu finden. Es ist eher schriftlich geprägt, kann jedoch auch in Gesprächen über Logistik oder Verkehrsfragen vorkommen.
Die Transportanlagen in dieser Stadt erfordern erhebliche Investitionen.
Transport works are essential for the economy of the region.
Transportarbeiten sind entscheidend für die Wirtschaft der Region.
The efficiency of transport works directly impacts delivery times.
Obwohl "transport works" nicht in spezifischen idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, gibt es verwandte Phrasen, die den Transport betreffen:
"Auf der Transportroute" bezieht sich darauf, dem Weg oder Netzwerk des Transports zu folgen.
"Smooth transport works" suggests that the logistics are functioning seamlessly.
"Reibungslose Transportarbeiten" deutet darauf hin, dass die Logistik reibungslos funktioniert.
"Transport logistics" discusses the planning and coordination involved in movement.
Das Wort "transport" stammt vom lateinischen "transportare", was "hinübertragen" bedeutet. "Works" stammt vom altnordischen "verk", was "Arbeit" oder "Schaffen" bedeutet. In Kombination beziehen sie sich auf die Arbeiten und Systeme, die für den Transport erforderlich sind.
Synonyme: - Transportation systems - Logistics activities - Conveyance operations
Antonyme: - Stagnation (Stillstand) - Immobilization (Unbeweglichkeit) - Disorganization (Unordnung)
Diese Abschnitte geben Ihnen eine umfassende Übersicht über die Wortkombination "transport works".