transverse lie - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

transverse lie (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Der Begriff "transverse lie" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /trænsˈvɜrs laɪ/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Transverse lie" beschreibt eine Position eines Fötus im Mutterleib, bei der das Kind quer (horizontal) zur Gebärmutter liegt, anstatt entlang der Längsachse. Diese Position kann während der Geburt Herausforderungen darstellen. Der Begriff wird sowohl in medizinischen Fachtexten als auch in mündlichen Erklärungen verwendet. Es ist ein spezifischer medizinischer Ausdruck, der eher in schriftlichen Kontexten, wie in Fachartikeln oder bei Arztbesuchen, vorkommt.

Beispielsätze

  1. The ultrasound showed that the fetus was in a transverse lie.
    (Der Ultraschall zeigte, dass der Fötus in Querlage war.)

  2. A transverse lie can complicate the delivery process.
    (Eine Querlage kann den Geburtsprozess komplizieren.)

  3. Physicians may recommend certain maneuvers to address a transverse lie.
    (Ärzte können bestimmte Manöver empfehlen, um eine Querlage zu beheben.)

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff "transverse lie" wird in der Regel nicht in idiomatischen Ausdrücken verwendet, sondern ist ein spezifischer medizinischer Terminus. Es gibt jedoch einige relevante Ausdrücke im Kontext der Geburtshilfe:

  1. "Turn the baby" is a common phrase used when referring to correcting a transverse lie.
    („Das Baby drehen“ ist ein gängiger Ausdruck, der sich auf die Korrektur einer Querlage bezieht.)

  2. "Position of the fetus" is crucial in determining birth options, especially with a transverse lie.
    (Die Position des Fötus ist entscheidend für die Bestimmung der Geburtsoptionen, insbesondere bei einer Querlage.)

  3. "Cesarean delivery may be necessary for a transverse lie."
    (Ein Kaiserschnitt kann notwendig sein bei einer Querlage.)

Etymologie

Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern "transverse" (quer) und "lie" (Lage, Position) zusammen. "Transverse" stammt vom lateinischen "transversus", was "quer" bedeutet. "Lie" hat seine Wurzeln im alten englischen "lygan", was "sich legen" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Transverse presentation - Horizontal lie

Antonyme: - Longitudinal lie - Vertex presentation (Scheitelpräsentation)



25-07-2024