Das Wort "treasure up" ist eine Phrasalverb, das aus dem Verb "treasure" und dem Partikel "up" besteht.
/ˈtrɛʒər ʌp/
"Treasure up" bedeutet, etwas wertzuschätzen und es in seinem Gedächtnis oder einem physischen Speicher aufzubewahren. Es wird oft verwendet, um die Idee auszudrücken, wertvolle Erfahrungen, Erinnerungen oder Lektionen zu bewahren. Es findet sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten Verwendung, hat aber eine etwas förmliche Konnotation.
It is important to treasure up the memories of our childhood.
Es ist wichtig, die Erinnerungen an unsere Kindheit aufzubewahren.
Parents should treasure up every moment spent with their children.
Eltern sollten jeden Moment, den sie mit ihren Kindern verbringen, schätzen.
She decided to treasure up the letters her grandmother had written.
Sie beschloss, die Briefe, die ihre Großmutter geschrieben hatte, aufzubewahren.
"Treasure up" ist nicht so häufig Teil idiomatischer Ausdrücke, wird jedoch oft in Formulierungen verwendet, die den Wert des Bewahrens oder Schätzens betonen:
"He treasures up the lessons learned from his mistakes."
Er schätzt die Lektionen, die er aus seinen Fehlern gelernt hat.
"Let us treasure up these moments together before they pass."
Lass uns diese Momente zusammen aufbewahren, bevor sie vergehen.
"She treasures up laughter as much as she treasures up love."
Sie schätzt Lachen genauso sehr wie sie Liebe schätzt.
Das Wort "treasure" stammt vom altfranzösischen "tresor", was "Schatz" bedeutet, und leitet sich letztlich vom lateinischen "thesaurus" ab, was "Schatzkammer" oder "Sammlung" bedeutet. Das Wort "up" bezieht sich hier auf die Idee des Sammelns oder Anhäufens.
Synonyme: - bewahren - schätzen - akkumulieren
Antonyme: - wegwerfen - vergessen - vernachlässigen