tree graph - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

tree graph (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/triː ɡræf/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

Ein tree graph (Baumgraph) ist eine spezielle Art von Graphen in der Mathematik, die aus Knoten (oder Punkten) und Kanten (oder Verbindungen) besteht, wobei jeder Knoten mit genau einem anderen Knoten verbunden ist, es sei denn, es handelt sich um den Wurzelknoten. In einem Baumgraph sind keine Zyklen vorhanden, was bedeutet, dass es genau einen Weg zwischen jedem Paar von Knoten gibt. Diese Struktur wird häufig in Datenstrukturen, Informatik, sowie in der Darstellung hierarchischer Beziehungen verwendet.

Häufigkeit der Verwendung: "Tree graph" ist ein Begriff, der vor allem in schriftlichen technischer Literatur, wissenschaftlichen Arbeiten und in der Informatik verwendet wird. Er wird weniger häufig in der alltäglichen mündlichen Kommunikation verwendet.

Beispielsätze

  1. The tree graph is a fundamental concept in computer science.
  2. Das Baumdiagramm ist ein fundamentales Konzept in der Informatik.

  3. We can visualize the hierarchy of the organization using a tree graph.

  4. Wir können die Hierarchie der Organisation mit einem Baumgraphen visualisieren.

  5. Each node in the tree graph represents a specific data point.

  6. Jeder Knoten im Baumgraph stellt einen bestimmten Datenpunkt dar.

Idiomatische Ausdrücke

"Tree graph" ist kein übliches Element idiomatischer Ausdrücke, da es ein spezifischer technischer Begriff ist. Dennoch kann er in verschiedenen Fachkontexten verwendet werden. Hier sind einige Beispiele für Verwendungen in spezifischen Kontexten:

  1. In a decision-making process, we often create a tree graph to visualize possible outcomes.
  2. Im Entscheidungsprozess erstellen wir oft ein Baumdiagramm, um mögliche Ergebnisse zu visualisieren.

  3. Data scientists frequently use a tree graph to illustrate relationships within the dataset.

  4. Datenwissenschaftler verwenden häufig ein Baumdiagramm, um Beziehungen innerhalb des Datensatzes zu veranschaulichen.

  5. The algorithm constructs a tree graph that helps in reporting the results of computations.

  6. Der Algorithmus erstellt ein Baumgraph, das hilft, die Ergebnisse der Berechnungen zu berichten.

Etymologie

Der Begriff "tree" stammt aus dem altenglischen Wort "treow," das sich auf Pflanzen bezieht, während "graph" vom griechischen "grapho" kommt, was "zeichnen" oder "schreiben" bedeutet. Somit bezieht sich der Ausdruck "tree graph" auf das Zeichnen einer Struktur, die einem Baum ähnelt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Baumstruktur - Hierarchiegraph

Antonyme: - Zyklischer Graph - Netzgraph



25-07-2024