„Trepan“ ist ein Substantiv und kann auch als Verb verwendet werden.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ˈtrɛp.ən/.
Das Wort „trepan“ bezieht sich auf ein chirurgisches Instrument, das verwendet wird, um ein rundes Loch in das Knochengewebe zu bohren, typischerweise während einer kranialen Operation. Es kann auch als Verb verwendet werden, um den Vorgang des Bohrens eines Lochs in den Schädel zu beschreiben. Die Verwendung des Begriffs ist eher in medizinischen und schriftlichen Kontexten anzutreffen, insbesondere in der chirurgischen und medizinischen Literatur.
Der Chirurg entschied sich, den Schädel zu trepanieren, um den Druck zu lindern.
Ancient doctors were known to trepan patients as a remedy for various ailments.
Alte Ärzte waren dafür bekannt, Patienten zu trepanieren, um verschiedene Beschwerden zu behandeln.
The trepan was an essential tool in performing cranial surgeries.
„Trepan“ wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich hauptsächlich um ein technisches oder medizinisches Wort handelt. Es gibt jedoch einige spezialisierte Ausdrücke, die auf die Anwendung in der Chirurgie hindeuten können.
Beispiele (mit Erklärungen): 1. To trepan the mind - sich auf eine invasive Methode beziehen, um in die Gedanken eines anderen „einzudringen“, oft metaphorisch verwendet. - Es wird gesagt, dass die neue Therapie dazu gedacht ist, den Geist zu trepanieren, um verborgene Ängste zu verstehen. - Es wird gesagt, dass die neue Therapie dazu gedacht ist, den Geist zu trepanieren, um verborgene Ängste zu verstehen.
Das Wort „trepan“ stammt vom altfranzösischen „trepaner“, was „die Trepanation vornehmen“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im griechischen „trapanon“, was „zu durchbohren“ bedeutet. Es erinnert an die Technik, die seit der Antike zur Behandlung von Schädelverletzungen eingesetzt wird.
Synonyme: - Öffnungsbohrer - Schädelbohrer
Antonyme: - Ausfüllen (im Kontext der Wundbehandlung) - Verkleben (im medizinischen Kontext)
„Trepan“ ist ein spezifisches medizinisches Fachwort, das sich auf ein Werkzeug oder einen Prozess in der Chirurgie bezieht. Seine Verwendung ist vor allem in Fachliteratur und medizinischen Kontexten zu finden, und es ist wichtig zu beachten, dass es größtenteils vom technischen Jargon geprägt ist.