trespass on - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

trespass on (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "trespass" wird als Verb und als Substantiv verwendet. In der Phrase "trespass on" fungiert es jedoch hauptsächlich als Verb.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) für "trespass" ist /ˈtrɛspəs/.

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Das Verb "trespass on" bedeutet in der englischen Sprache typischerweise, in eine Angelegenheit oder in den Raum einer anderen Person unbefugt einzudringen oder in deren Rechte einzugreifen. Es beinhaltet das Gefühl, dass eine Grenze überschritten wurde, sei es physisch (wie das Betreten eines Grundstücks ohne Erlaubnis) oder metaphorisch (wie das Einmischen in persönliche Angelegenheiten).

Die Verwendung ist häufig in juristischen Kontexten und in Diskussionen über persönliche Grenzen zu finden. "Trespass on" wird oft in schriftlichen Kontexten verwendet, ist aber auch in Gesprächen zu hören, insbesondere in rechtlichen Angelegenheiten.

Beispielsätze

  1. I didn’t mean to trespass on your privacy during our conversation.
  2. Ich wollte deine Privatsphäre während unseres Gesprächs nicht verletzen.

  3. They decided to trespass on the land without permission.

  4. Sie beschlossen, ohne Erlaubnis das Land zu betreten.

  5. She felt that he was starting to trespass on her emotional space.

  6. Sie hatte das Gefühl, dass er begann, in ihren emotionalen Raum einzudringen.

Idiomatische Ausdrücke

"Trespass on" kann auch in idiomatischen Ausdrücken verwendet werden, die sich auf das Unbefugte oder das Verletzen von Grenzen beziehen:

  1. Don't trespass on my goodwill.
  2. Überschreite nicht mein Wohlwollen.

  3. He tends to trespass on personal matters that don't concern him.

  4. Er neigt dazu, in persönliche Angelegenheiten einzugreifen, die ihn nichts angehen.

  5. It is rude to trespass on someone’s time without an invitation.

  6. Es ist unhöflich, ohne Einladung in die Zeit einer anderen Person einzudringen.

  7. You shouldn't trespass on their territory without asking first.

  8. Du solltest nicht ohne vorherige Anfrage in ihr Gebiet eindringen.

  9. Please don’t trespass on my kindness, as I've already done a lot for you.

  10. Bitte überschreite nicht meine Freundlichkeit, da ich bereits viel für dich getan habe.

Etymologie

Das Wort "trespass" stammt aus dem Altfranzösischen "trespasser", das "übertreten" bedeutet. Es ist eine Kombination aus "tres-" (über) und dem lateinischen "passare" (gehen). Der Begriff hat sich im Laufe der Zeit in rechtlichen und allgemeinen Konversationen etabliert.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Intrude - Encroach - Violate

Antonyme: - Respect - Honor - Obey



25-07-2024