Substantiv
/tuːkoʊ ˈtuːkoʊ/
"Tuco-tuco" bezieht sich auf eine Gattung von Nagetieren, die in Südamerika vorkommen, insbesondere in Argentinien und Chile. Sie sind bekannt für den Bau komplexer Höhlen und ihre territoriale Natur. In der englischen Sprache wird der Begriff hauptsächlich in zoologischen oder biologischen Kontexten verwendet, eher im schriftlichen als im mündlichen Gebrauch.
Der Tuco-Tuco ist ein interessantes grabendes Tier, das häufig in den Grasländern Argentiniens zu finden ist.
Conservationists are studying the tuco-tuco to better understand its habitat and behavior.
Naturschützer untersuchen den Tuco-Tuco, um sein Habitat und Verhalten besser zu verstehen.
The tuco-tuco creates extensive tunnel systems that can be quite complex.
Da "tuco-tuco" keine gängigen idiomatischen Ausdrücke in der englischen Sprache hat, sind hier keine Beispielsätze möglich.
Der Name "tuco-tuco" stammt ursprünglich aus dem Spanischen und bezieht sich auf den charakteristischen Ruf dieser Nagetiere. Die Verwendung des Begriffs in der zoologischen Nomenklatur spiegelt die ursprüngliche Benennung durch lokale Bevölkerung wider.
Synonyme: - Ctenomys (wissenschaftlicher Gattungsname)
Antonyme: Da "tuco-tuco" eine spezifische Tierart beschreibt, gibt es keine direkten Antonyme. Im weiteren Sinne könnten andere Nagerarten als Vergleich dienen, sind jedoch keine Antonyme im engeren Sinne.