Nomen (Substantiv)
/ˈtʌnəl ˈdaɪ.əd əˈm.plɪ.faɪ.ər/
Ein Tunnel-Diode-Verstärker ist ein elektronisches Gerät oder eine Schaltung, die eine Tunnel-Diode verwendet, um ein Signal zu verstärken. Tunnel-Dioden sind spezielle Halbleiterbauelemente, die in ihrer charakteristischen "tunneling" Effizienz sehr schnelle Schaltzeiten und hohe Frequenzen ermöglichen, was diese Verstärkertypen besonders für Hochfrequenzanwendungen nützlich macht. In der englischen Fachsprache wird der Begriff häufig in technischen Zusammenhängen verwendet, wie beispielsweise in der Elektronik und Nachrichtentechnik, damit ist sein Gebrauch eher schriftlich und spezialisierter Natur.
Der Tunnel-Diode-Verstärker wird häufig in Hochfrequenzanwendungen in der Telekommunikation eingesetzt.
Researchers are exploring new designs for the tunnel-diode amplifier to enhance its performance.
Forscher untersuchen neue Designs für den Tunnel-Diode-Verstärker, um dessen Leistung zu verbessern.
The simplicity of the tunnel-diode amplifier circuit makes it a popular choice among engineers.
Obwohl "tunnel-diode amplifier" kein Bestandteil gängiger englischer Redewendungen ist, beziehen sich einige Begriffe und Ausdrücke auf Elektronik und Verstärkung. Hier sind einige Sätze, die die technischen Aspekte beschreiben:
Ein Gleichgewicht im Design eines Tunnel-Diode-Verstärkers zu erreichen, ist entscheidend für die Optimierung seiner Leistung.
The rapid advancements in technology make the tunnel-diode amplifier an exciting topic for discussion among engineers.
Die schnellen Fortschritte in der Technologie machen den Tunnel-Diode-Verstärker zu einem spannenden Thema für Diskussionen unter Ingenieuren.
Maintaining stability in the circuit is crucial for the tunnel-diode amplifier to function effectively.
Der Begriff "tunnel diode" leitet sich von dem physikalischen Phänomen des "Tunneling" ab, das auftritt, wenn Partikel durch eine Barriere hindurch gehen, die sie klassisch nicht überwinden sollten. Diese Technologie wurde 1957 von Leo Esaki entwickelt, der dafür den Nobelpreis für Physik erhielt.
Die Informationen über den Tunnel-Diode-Verstärker sind speziell auf einen technischen Kontext zugeschnitten, was zu einer geringeren Verbreitung im allgemeinen Sprachgebrauch führt.