turbidistate culture - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

turbidistate culture (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Nomen"

Phonetische Transkription

/tɜːrˈbɪdɪsteɪt ˈkʌltʃər/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

"Turbidistate culture" bezieht sich auf eine Art von Kultur, die in einem trüben Medium gehalten wird, oft in wissenschaftlichen oder biotechnologischen Kontexten, insbesondere in der Mikrobiologie und Zellkultur. Der Begriff besagt, dass der Inhalt der Kultur durch eine hohe Konzentration von Mikroben oder anderen Partikeln getrübt ist. Er wird häufig in schriftlichen wissenschaftlichen Texten verwendet und hat eine spezifische Anwendung in der Forschung.

Beispielsätze

  1. "The researchers observed the growth patterns in a turbidistate culture over several weeks."
  2. "Die Forscher beobachteten die Wachstumsmuster in einer trüben Kultur über mehrere Wochen."

  3. "Maintaining optimal conditions in a turbidistate culture is crucial for accurate results."

  4. "Die Aufrechterhaltung optimaler Bedingungen in einer trüben Kultur ist entscheidend für genaue Ergebnisse."

  5. "Many factors can influence the viability of cells in a turbidistate culture."

  6. "Viele Faktoren können die Lebensfähigkeit der Zellen in einer trüben Kultur beeinflussen."

Idiomatische Ausdrücke

Der spezifische Begriff "turbidistate culture" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich um einen spezialisierten wissenschaftlichen Begriff handelt. Hier sind jedoch einige Sätze, die ähnliche Konzepte oder verwandte Themen behandeln:

  1. "A clouded mind can lead to a turbidistate culture of ideas."
  2. "Ein verworrener Geist kann zu einer trüben Kultur der Ideen führen."

  3. "In a turbid state, clarity in communication becomes difficult."

  4. "In einem trüben Zustand wird Klarheit in der Kommunikation schwierig."

  5. "Much like a turbidistate culture, complex relationships can be difficult to navigate."

  6. "Ähnlich wie eine trübe Kultur können komplexe Beziehungen schwierig zu navigieren sein."

Etymologie

Das Wort "turbid" stammt vom lateinischen "turbidus", was "aufgewühlt", "trüb" oder "unrein" bedeutet. "State" bezieht sich auf den Zustand oder das Verweilen, während "culture" von dem lateinischen "cultura" abstammt, was "Pflege" oder "bearbeiten" bedeutet. Zusammen beschreibt es den Zustand einer Kultur, die trüb ist.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

Antonyme:

Diese Informationen sollten einen umfassenden Überblick über den Begriff "turbidistate culture" bieten.



25-07-2024