Adjektiv
/ˈtwɒd.li/
Das Wort "twaddly" wird verwendet, um etwas als trivial, unsinnig oder bedeutungslos zu beschreiben. Es beschreibt oft eine Art von Geplapper oder Geschwafel, das wenig Substanz hat. Die Verwendung von "twaddly" ist in der englischen Sprache eher schriftlich und in konstruktiven, kritischen oder humorvollen Kontexten verbreitet, obwohl es auch im mündlichen Gespräch vorkommen kann.
Ihre schwatzhaften Kommentare während der Besprechung trugen nicht zur Diskussion bei.
I found his twaddly explanations rather annoying.
Ich fand seine nichtssagenden Erklärungen ziemlich nervig.
The article was full of twaddly phrases that meant nothing.
"Twaddly" wird in einigen idiomatischen Ausdrücken verwendet, um triviale oder oberflächliche Aussagen zu kennzeichnen.
Sie unterhält uns immer mit ihren schwatzhaften Geschichten.
"His twaddly remarks are often ignored by serious thinkers."
Seine schwatzhaften Bemerkungen werden von ernsthaften Denkern oft ignoriert.
"Don't waste time on twaddly debates when we could be solving real problems."
Verschwende keine Zeit mit nichtssagenden Debatten, wenn wir reale Probleme lösen könnten.
"The lecture was filled with twaddly anecdotes that distracted from the main topic."
Das Wort "twaddly" hat seine Wurzeln im mittleren Englisch. Es ist abgeleitet von dem Wort "twaddle", das "lebensuntaugliches Geschwätz" oder "Unsinn" bedeutet, und hat ihre Ursprünge im 19. Jahrhundert.
Synonyme: - nonsensical (unsinnig) - frivolous (oberflächlich) - silly (sinnlos)
Antonyme: - meaningful (bedeutungsvoll) - significant (signifikant) - substantive (substanziell)