"Twenty-four hours" ist eine Wortkombination, die als Substantiv betrachtet wird.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˈtwɛnti fɔr aʊərz/
"Twenty-four hours" bezieht sich auf den Zeitraum von einem Tag oder die Gesamtdauer von 1.440 Minuten. Es wird häufig verwendet, um Zeitangaben zu machen, Fristen zu setzen oder um die Dauer von Aktivitäten zu beschreiben. Diese Phrase ist in beiden Kontexten (mündlich und schriftlich) weit verbreitet, jedoch vor allem im schriftlichen Kontext in Form von Zeitangaben oder Terminplänen.
Wir haben nur vierundzwanzig Stunden, um das Projekt abzuschließen.
The event will last for twenty-four hours non-stop.
Die Veranstaltung wird vierundzwanzig Stunden durchgehend dauern.
She promised to get back to me within twenty-four hours.
Die Wortkombination "twenty-four hours" ist oft Bestandteil idiomatischer Ausdrücke, insbesondere wenn es um Zeitmanagement oder Fristen geht.
Vierundzwanzig Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.
In twenty-four hours, everything can change.
In vierundzwanzig Stunden kann sich alles ändern.
It took me twenty-four hours to find the solution.
Es hat mich vierundzwanzig Stunden gekostet, die Lösung zu finden.
The report is due in twenty-four hours.
Der Bericht ist in vierundzwanzig Stunden fällig.
I can complete the task in twenty-four hours if needed.
Die Phrase "twenty-four hours" setzt sich aus drei Teilen zusammen: "twenty" (zwanzig) und "four" (vier), die die Zahl 24 bilden, sowie "hours" (Stunden), die den Zeitraum beschreiben. Die Verwendung von Stunden als Maßeinheit hat sich über Jahrhunderte entwickelt, wobei die Division des Tages in 24 Stunden auf antike Zivilisationen zurückgeht.
Synonyme: - one day (ein Tag) - 1,440 minutes (1.440 Minuten)
Antonyme: - no time (keine Zeit) - moment (Moment)