Die Wortkombination „twin birth“ ist ein Substantiv (Nomen).
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /twɪn bɜːrθ/
„Twin birth“ bezeichnet die Geburt von Zwillingen, also von zwei Kindern, die gleichzeitig aus einer Schwangerschaft geboren werden. Dieses Wort wird häufig in medizinischen, sozialen und auch persönlichen Kontexten verwendet. In der englischen Sprache ist es sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten gebräuchlich, though it tends to be more common in discussions related to health care or childbirth.
The hospital has a special unit for twin birth.
Das Krankenhaus hat eine spezielle Abteilung für Zwillingsgeburten.
Twin birth can come with unique challenges for the mother.
Eine Zwillingsgeburt kann mit besonderen Herausforderungen für die Mutter verbunden sein.
Many parents prepare differently for a twin birth compared to a single birth.
Viele Eltern bereiten sich anders auf eine Zwillingsgeburt vor als auf eine Einzelschwangerschaft.
Das Wort „twin“ wird häufig in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet, vor allem in Bezug auf den Vergleich oder die Gleichheit von zwei Dingen. Hier sind einige Beispiele:
"The twins are like two peas in a pod."
Die Zwillinge sind wie zwei Erbsen in einer Schote.
"They are twin souls destined to be together."
Sie sind Zwillingsseelen, die dazu bestimmt sind, zusammen zu sein.
"The project was a twin effort by both departments."
Das Projekt war eine Doppelanstrengung beider Abteilungen.
"These two theories are often seen as twins in the field."
Diese beiden Theorien werden im Fachbereich oft als Zwillinge betrachtet.
Das Wort „twin“ stammt aus dem Altenglischen „twinn“ und hat germanische Wurzeln, während „birth“ aus dem Altenglischen „berþ“ kommt, das „Geburt“ oder „Entstehung“ bedeutet. Beide Wörter haben sich über Jahrhunderte entwickelt und sind im modernen Englisch fest verankert.
Synonyme: - Doppelgeburt - Zwillingsgeburt
Antonyme: - Einzelgeburt - Einzelschwangerschaft