"Twisty river" ist eine Wortkombination, die aus einem Adjektiv ("twisty") und einem Substantiv ("river") besteht.
/twɪsti ˈrɪvər/
Die Wortkombination "twisty river" beschreibt einen Fluss, der zahlreiche Kurven und Windungen aufweist. Sie wird häufig verwendet, um malerische oder natürliche Landschaften zu charakterisieren. Der Ausdruck wird vor allem in schriftlichen Kontexten, wie in Reiseberichten oder literarischen Beschreibungen, sowie in mündlichen Erzählungen verwendet.
Der gewundene Fluss floss elegant durch das Tal und bot eine atemberaubende Aussicht.
Kayaking on the twisty river can be both challenging and exhilarating.
Kajakfahren auf dem gewundenen Fluss kann sowohl herausfordernd als auch aufregend sein.
The old painting depicted a twisty river surrounded by lush greenery.
Obwohl der spezifische Ausdruck "twisty river" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken vorkommt, kann die Vorstellung von "twisty" (gewunden) in verschiedenen idiomatischen Kontexten verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:
Das Leben ist ein gewundener Weg, den wir mit Geduld navigieren müssen.
His thoughts were like a twisty river, full of unexpected turns.
Seine Gedanken waren wie ein gewundener Fluss, voller unerwarteter Wendungen.
They embarked on a twisty journey through the mountains.
Das Adjektiv "twisty" leitet sich von "twist" ab, was "drehen" oder "winden" bedeutet. Das Substantiv "river" stammt vom althochdeutschen "rīva", was sich auf einen natürlichen Wasserlauf bezieht. Zusammen beschreibt die Kombination die Bewegung und Form eines Gewässers.
Synonyme: - Curvy river (krümmender Fluss) - Winding river (schlängelnder Fluss)
Antonyme: - Straight river (gerader Fluss) - Direct river (direkter Fluss)