Das Wort "two-leg" ist ein Adjektiv, das sich auf etwas bezieht, das zwei Beine hat oder bezieht sich auf zwei Beine.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /tuː lɛɡ/
"Two-leg" wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das zwei Beine hat. Der Begriff kommt häufig in verschiedenen Kontexten vor, wie z.B. in der Tieranatomie oder bei der Beschreibung von Stühlen und Möbeln. Es ist ein Fachbegriff, der hauptsächlich in schriftlichen Kontexten verwendet wird, insbesondere in wissenschaftlichen oder technischen Texten.
Das zwei-beinige Design des Stuhls verleiht ihm ein einzigartiges Aussehen.
In the animal kingdom, many species are categorized as two-leg creatures.
Im Tierreich werden viele Arten als zwei-beinige Kreaturen eingestuft.
The athlete showed remarkable agility on his two-leg prosthetics.
Das Wort "two-leg" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Es ist spezifisch und wird meistens in beschreibenden Kontexten genutzt. Ein paar Ausdrücke, in denen "leg" vorkommt, aber nicht "two-leg" in direkter Verwendung sind:
Good luck on your performance, break a leg!
On legs
Das Wort setzt sich aus den englischen Worten "two" (zwei) und "leg" (Bein) zusammen. Der Begriff "leg" stammt aus dem Altenglischen "cneow" und ist über mehrere Sprachstufen hinweg bis ins moderne Englisch erhalten geblieben.
Synonyme: - two-legged (das gleiche)
Antonyme: - one-legged (ein-beinig) - four-legged (vier-beinig)
Diese Informationen bieten eine umfassende Übersicht über das Wort "two-leg".