two-thousand-tonner - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

two-thousand-tonner (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/tuˈzaʊzənd ˈtʌnər/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

Das Wort "two-thousand-tonner" bezieht sich in der Regel auf ein Schiff oder ein Wasserfahrzeug, das ein Gewicht von etwa 2000 Tonnen hat. Es wird häufig in maritimen Kontexten verwendet, speziell im Zusammenhang mit Frachtschiffen oder Handelsbooten. Der Begriff wird sowohl in mündlichen als auch schriftlichen Kontexten verwendet, wobei schriftliche Verwendung häufig in Berichten über Schifffahrt, Handelsstatistiken oder technischen Spezifikationen vorkommt.

Beispielsätze

  1. The new two-thousand-tonner is set to sail next week for its first voyage.
    Das neue Zweitausendtonner-Schiff soll nächste Woche zu seiner ersten Fahrt auslaufen.

  2. A two-thousand-tonner can carry a substantial amount of cargo compared to smaller vessels.
    Ein Zweitausendtonner kann im Vergleich zu kleineren Schiffen eine beachtliche Menge Fracht transportieren.

  3. Engineers designed the two-thousand-tonner to withstand harsh sea conditions.
    Ingenieure haben den Zweitausendtonner so entworfen, dass er rauen Seebedingungen standhält.

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff "two-thousand-tonner" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Dennoch kann man den Begriff in Kombination mit anderen maritimen Ausdrücken finden. Es sind keine weit verbreiteten idiomatischen Ausdrücke verfügbar, die diesen spezifischen Begriff verwenden.

Etymologie

Das Wort setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "two thousand" (zweitausend) und "tonner" (ein Begriff für ein Boot oder Schiff, das nach Gewicht klassifiziert wird). Der Begriff "ton" stammt aus dem Lateinischen "tunnum", was ein großes Fass bezeichnete und im Englischen zur Maßeinheit für Gewicht wurde.

Synonyme

Antonyme



25-07-2024