Der Begriff "ultrasonic cardiograph" ist ein Substantiv.
/ˌʌltrəˈsɒnɪk ˈkɑːrdioʊɡræf/
Ein "ultrasonic cardiograph" ist ein medizinisches Gerät, das Ultraschallwellen verwendet, um Bilder des Herzens und seiner Strukturen zu erzeugen. Es wird hauptsächlich zur Diagnose von Herzerkrankungen und zur Überwachung der Herzfunktion eingesetzt. Die Verwendung von ultrasonischen Kardiographen ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen medizinischen Kontexten üblich, insbesondere in der Fachliteratur.
Das Wort wird häufig in medizinischen und akademischen Kreisen verwendet, vor allem von Fachkräften im Gesundheitswesen.
Der Arzt verwendete den Ultraschall-Kardiographen, um den Zustand des Herzens des Patienten zu untersuchen.
An ultrasonic cardiograph can provide important information about heart valves.
Ein Ultraschall-Kardiograph kann wichtige Informationen über die Herzklappen liefern.
Regular check-ups with an ultrasonic cardiograph can help in early detection of heart diseases.
Der Begriff "ultrasonic cardiograph" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich um einen spezifischen technischen Begriff handelt. Dennoch können einige allgemeine medizinische Kontexte erwähnt werden:
"Sie hatte eine Untersuchung mit dem Ultraschall-Kardiographen, um sicherzustellen, dass mit ihrem Herzen alles in Ordnung ist."
"The results from the ultrasonic cardiograph indicated further analysis was needed."
"Die Ergebnisse des Ultraschall-Kardiographen deuteten darauf hin, dass eine weitere Analyse erforderlich war."
"Following the ultrasonic cardiograph scan, the cardiologist explained the findings in detail."
Der Begriff setzt sich aus drei Teilen zusammen: "ultrasonic", was "über das hörbare Spektrum hinaus" bedeutet und auf Ultraschallwellen verweist, "cardio-", was von dem griechischen Wort "kardia" für Herz stammt, und "graph", was "Schreiber" oder "Aufzeichnung" bedeutet. Gemeinsam beschreibt der Begriff also ein Gerät zur Aufzeichnung von Informationen über das Herz durch Ultraschall.