Adjektiv
/ʌn.kəˈmɪt.ɪd/
Das Wort „uncommitted“ beschreibt einen Zustand der Nichtverpflichtung oder Entscheidung. Es wird häufig verwendet, um Personen oder Gruppen zu beschreiben, die sich nicht zu einer bestimmten Meinung, Handlung oder Beziehung bekennen. Die Verwendung ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verbreitet, wobei die schriftliche Verwendung tendenziell häufiger ist, insbesondere in formellen Texten.
Viele Wähler bleiben unentschlossen vor der bevorstehenden Wahl.
She felt uncommitted to the project due to unclear goals.
Sie fühlte sich aufgrund unklarer Ziele dem Projekt ungebunden.
The team is still uncommitted about which strategy to adopt for the competition.
Das Wort „uncommitted“ wird oft in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet, insbesondere wenn es um Entscheidungen oder Einstellungen geht.
Sie war keiner bestimmten Sache verpflichtet, was es ihr schwer machte, einen Platz im Aktivismus zu finden.
Remain uncommitted
Viele Studenten entscheiden sich, unentschlossen zu bleiben, bis sie alle ihre Möglichkeiten erkundet haben.
Feel uncommitted
Das Wort „uncommitted“ setzt sich aus dem Präfix „un-“ (nicht) und dem Wort „committed“ (verpflichtet) zusammen. „Committed“ stammt vom lateinischen „commitere“, was „stellen, bringen oder übergeben“ bedeutet.
Synonyme: - undecided - disengaged - indifferent
Antonyme: - committed - dedicated - bound