undertax - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

undertax (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "undertax" ist ein Verb.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet ist: /ˌʌndərˈtæks/.

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Undertax" bedeutet, dass jemand oder etwas weniger Steuern zahlt, als es nach den gesetzlichen Vorschriften erforderlich wäre. Es wird häufig in wirtschaftlichen und finanziellen Diskussionen verwendet, um Fälle zu beschreiben, in denen Unternehmen oder Einzelpersonen steuerliche Verpflichtungen nicht vollständig erfüllen. Die Verwendung ist in schriftlichen Kontexten ebenso gebräuchlich wie in mündlichen, insbesondere in Fachkreisen, die sich mit Steuerrecht und Finanzfragen beschäftigen.

Beispielsätze

Idiomatische Ausdrücke

"Undertax" wird nicht häufig in feststehenden idiomatischen Ausdrücken verwendet. Allerdings gibt es einige relevante Ausdrücke im Zusammenhang mit Steuern und Finanzen. Hier sind einige Beispielsätze, die den Begriff im weiteren Kontext verwenden:

Etymologie

Das Wort "undertax" setzt sich aus dem Präfix "under-" (was "unter" oder "zu wenig" bedeutet) und dem Wort "tax" (Steuer) zusammen. Der Begriff beschreibt somit die Situation, in der jemand zu wenig Steuern zahlt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - unterbesteuern - zu wenig besteuern - steuerlich begünstigen

Antonyme: - überbesteuern - zu viel besteuern - überladen mit Steuern



25-07-2024