Wortart
Nomen
Phonetische Transkription
/uːˈnɪˌklɪpsd feɪm/
Mögliche Übersetzungen ins Deutsche
- uneclipsed: unverdunkelt, ungedämpft
- fame: Ruhm, Berühmtheit
Kombinierte Übersetzung: ungedämpfter Ruhm
Bedeutung des Wortes
„Uneclipsed fame“ bezeichnet Ruhm oder Berühmtheit, die nicht durch Negativität, Kritik oder andere Einflüsse beeinträchtigt oder overshadowed (übertönt) ist. Dieser Ausdruck wird vorallem für Persönlichkeiten verwendet, die in ihrer Karriere oder ihrem Lebensweg herausragende Erfolge erzielt haben und nicht von Kontroversen oder Skandalen betroffen sind. Es ist ein eher schriftlicher Ausdruck, der in Literatur, Medienstücken und vielleicht auch in akademischen Diskursen vorkommen kann.
Beisätze
1. The singer enjoyed an uneclipsed fame that spanned decades, with legions of fans worldwide.
- Der Sänger genoss einen ungedämpften Ruhm, der sich über Jahrzehnte erstreckte, mit Legionen von Fans auf der ganzen Welt.
Ihr ungedämpfter Ruhm in der Modebranche machte sie zu einem Begriff in jedem Haushalt.
Despite numerous scandals in Hollywood, some actors maintain an uneclipsed fame.
Idiome mit "fame"
„Fame“ wird oft in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet:
Nach seiner Durchbruchrolle im Film stieg er über Nacht zum Ruhm auf.
Fame and fortune
Sie träumte von Ruhm und Reichtum, arbeitete aber hart dafür.
Fame is a fickle friend
Viele glauben, dass Ruhm ein launischer Freund ist, der in einem Augenblick verschwinden kann.
Living in the shadow of fame
Etymologie
Das Wort „uneclipsed“ setzt sich aus „un-“, was eine Negation bedeutet, und „eclipsed“, abgeleitet von dem französischen Wort „éclipser“, was „verdunkeln“ oder „überdecken“ bedeutet, zusammen. „Fame“ stammt aus dem lateinischen „fama“, was „Ruhm“ oder „Gerücht“ bedeutet.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- renown (Ruhm)
- celebrity (Berühmtheit)
- notoriety (Negativ-Aufmerksamkeit bzw. Berühmtheit aufgrund einer schlechten Handlung)
Antonyme:
- obscurity (Unkenntnis)
- anonymity (Anonymität)
- insignificance (Unbedeutendheit)