ungarbled report - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

ungarbled report (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

„Ungarbled report“ ist eine Nomenphrase.

Phonetische Transkription

/ˌʌnˈɡɑːr.bəld rɪˈpɔːrt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

Ein „ungarbled report“ bezeichnet einen Bericht, der klar, verständlich und ohne Verwirrung oder Missverständnisse formuliert ist. Das Wort „ungarbled“ bedeutet, dass die Informationen präzise und direkt kommuniziert werden, was wichtig ist, um sicherzustellen, dass der Empfänger die Informationen korrekt interpretiert. Die Verwendung dieses Begriffs ist in offiziellen und geschäftlichen Kontexten sowie in Medienberichten häufig anzutreffen.

Häufigkeit der Verwendung

Der Begriff wird sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten verwendet, jedoch ist er häufiger in offiziellen oder akademischen Texten anzutreffen.

Beispielsätze

  1. The manager asked for an ungarbled report on the project's progress before the meeting.
  2. Der Manager bat um einen unverbilderten Bericht über den Fortschritt des Projekts vor dem Meeting.

  3. It is crucial to present an ungarbled report to the stakeholders to maintain trust.

  4. Es ist entscheidend, einen klaren Bericht den Stakeholdern zu präsentieren, um das Vertrauen zu bewahren.

  5. The journalist provided an ungarbled report of the events to ensure accuracy.

  6. Der Journalist lieferte einen klaren Bericht über die Ereignisse, um Genauigkeit zu gewährleisten.

Idiomatische Ausdrücke

„Ungarbled report“ wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, dennoch können einige verwandte Phrasen aufgeführt werden:

  1. "The need for ungarbled information is paramount during a crisis."
  2. "Die Notwendigkeit für unmissverständliche Informationen ist während einer Krise von größter Bedeutung."

  3. "In a complicated situation, a clear and ungarbled report can make all the difference."

  4. "In einer komplizierten Situation kann ein klarer und unmissverständlicher Bericht den Unterschied ausmachen."

  5. "Without an ungarbled report, decisions can be based on misinformation."

  6. "Ohne einen klaren Bericht können Entscheidungen auf Fehlinformationen basieren."

Etymologie

Das Wort „ungarbled“ stammt von dem englischen Verb „to garble“, das ursprünglich „verwirren“ oder „verdrehen“ bedeutet. Der Zusatz „un-“ negiert das Wort, sodass es „nicht verworren“ oder „klar“ bedeutet. Das Wort „report“ kommt vom lateinischen „reportare“, was „zurücktragen“ oder „erzählen“ bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Clear report - Accurate report - Lucid report

Antonyme: - Garbled report - Confused report - Misleading report



25-07-2024