Die Wortkombination "volume-preserving transformation" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˈvɑːljum pərˈzɜːrvɪŋ ˌtrænsfərˈmeɪʃən/
"Volume-preserving transformation" bezieht sich auf mathematische oder physikalische Transformationen, die das Volumen eines Objekts oder eines Raumes während der Veränderung beibehalten. Dies wird häufig in den Bereichen Geometrie, Physik und Informatik diskutiert. Solche Transformationen sind besonders wichtig in der Differentialgeometrie und bei der Analyse von dynamischen Systemen. Der Begriff wird sowohl in schriftlichen als auch mündlichen Kontexten verwendet, vor allem in akademischen und wissenschaftlichen Diskussionen.
Der Begriff wird vor allem in wissenschaftlichen Texten und Vorträgen verwendet, ist jedoch nicht im Alltagsvokabular der meisten Menschen zu finden.
Die Forscher entwickelten eine neue volumenbewahrende Transformation, um die Strömungsdynamik des Systems zu analysieren.
In mathematics, a volume-preserving transformation ensures that the volume remains constant throughout the process.
In der Mathematik stellt eine volumenbewahrende Transformation sicher, dass das Volumen während des gesamten Prozesses konstant bleibt.
The application of a volume-preserving transformation is crucial in various fields such as computer graphics and physics.
Da "volume-preserving transformation" ein eher technischer Begriff ist, wird er nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Allerdings gibt es verwandte idiomatische Ausdrücke in wissenschaftlichen Kontexten.
Das Prinzip der Volumenerhaltung ist grundlegend in der Physik.
Maintaining the volume during the transformation is critical for accurate simulations.
Die Aufrechterhaltung des Volumens während der Transformation ist entscheidend für genaue Simulationen.
A transformation that preserves volume can lead to new insights in mathematical modeling.
Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "volume" (vom lateinischen "volumen", was "Rolle" oder "Buch" bedeutet) und "preserving" (vom lateinischen "preservare", was "bewahren" bedeutet) sowie "transformation" (vom lateinischen "transformare", was "verwandeln" bedeutet) zusammen. Die Zusammensetzung bezeichnet also das Bewahren des Volumens während einer Umwandlung.
Die Begriffe "volume-preserving transformation" und deren Übersetzung ins Deutsche sind stark kontextabhängig und finden vor allem in spezifischen wissenschaftlichen Disziplinen Anwendung.