arremolinar - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

arremolinar (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Arremolinar" ist ein Verb.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription des Verbs "arremolinar" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist: /aremo.liˈnaɾ/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Arremolinar" bedeutet, etwas oder jemanden in einer rotierenden oder wirbelnden Bewegung zu bringen. Es wird oft verwendet, um das Aufwirbeln von Dingen, wie Staub oder Wasser, zu beschreiben. Es ist ein häufiger Begriff in schriftlichen Kontexten, beispielsweise in literarischen oder beschreibenden Texten, aber auch in mündlichen Erzählungen.

Häufigkeit der Verwendung

Das Wort wird in der spanischen Sprache häufig verwendet, wenn man von Bewegungen spricht, die chaotisch oder wirbelnd sind. Es wird sowohl in alltäglichen Gesprächen als auch in spezifischen kunst- oder wissenschaftsbezogenen Kontexten verwendet.

Beispielsätze

  1. El viento comenzó a arremolinar las hojas del jardín.
    (Der Wind begann, die Blätter im Garten wirbeln zu lassen.)

  2. Los niños arremolinaron la arena en la playa.
    (Die Kinder wirbelten den Sand am Strand auf.)

  3. El perro arremolina el agua al jugar.
    (Der Hund wirbelt das Wasser beim Spielen auf.)

Idiomatische Ausdrücke

"Arremolinar" wird auch in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:

  1. Arremolinar las ideas.
    (Die Ideen wirbeln lassen.)
    Bedeutung: Verschiedene Gedanken und Ideen zusammenbringen oder vermischen.

  2. Arremolinarse en torno a alguien.
    (Sich um jemanden herum wirbeln.)
    Bedeutung: Sich in einer Gruppe um jemanden versammeln, oft aus Neugier oder um Aufmerksamkeit zu erregen.

  3. Arremolinar nubes.
    (Wolken wirbeln.)
    Bedeutung: Eine dramatische Wetterveränderung anzeigen, zum Beispiel bevor ein Sturm aufzieht.

  4. Arremolinarse los pensamientos.
    (Die Gedanken wirbeln.)
    Bedeutung: Dass man viele Gedanken gleichzeitig hat, häufig in einer stressigen oder verwirrenden Situation.

Etymologie

"Arremolinar" stammt vom lateinischen "remolīna", was „wenden“ oder „drehen“ bedeutet. Es setzt sich aus der Präfix "a-" und dem Wortstamm "remolino" (Strudel, Wirbel) zusammen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme



23-07-2024