„Arroba“ ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet für „arroba“ lautet: /aˈro.βa/
In der spanischen Sprache bezieht sich „arroba“ hauptsächlich auf: 1. Eine Maßeinheit für Gewicht, die in der Landwirtschaft verwendet wird, insbesondere in Ländern wie Spanien und Lateinamerika. Eine „arroba“ wiegt etwa 11,5 kg. 2. Das Symbol „@“, das in digitalen Kontexten weit verbreitet ist, besonders in E-Mail-Adressen und sozialen Medien.
Die Verwendung von „arroba“ als Maßeinheit ist eher in schriftlichen Kontexten zu finden, während das Symbol „@“ auch häufig in mündlichen Konversationen verwendet wird, wenn es um digitale Kommunikation geht.
La venta de frutas se mide en arrobas en este mercado.
(Der Verkauf von Früchten wird auf diesem Markt in arrobas gemessen.)
Necesito enviar un correo electrónico a juan@ejemplo.com, por lo que tengo que recordar la arroba.
(Ich muss eine E-Mail an juan@beispiel.com senden, also muss ich das @-Zeichen im Gedächtnis behalten.)
Das Wort „arroba“ wird häufig in folgendem idiomatischen Ausdruck verwendet:
«A dos arrobas de» – was bedeutet, dass etwas in der Nähe oder in einem bestimmten Abstand ist.
Beispiel: Está a dos arrobas de la ciudad.
(Es ist zwei Arrobas von der Stadt entfernt.)
«La arroba del comercio» – verweist auf die allgemeine Verwendung der Maßeinheit in geschäftlichen Transaktionen.
Beispiel: La arroba del comercio ha subido este mes.
(Die Arroba im Handel ist diesen Monat gestiegen.)
Das Wort „arroba“ stammt aus dem Arabischen „ar-rub“, was „ein Viertel“ bedeutet. Es bezieht sich ursprünglich auf das Gewicht und die Maßeinheit, die in der Landwirtschaft verwendet wurde und die im Laufe der Zeit in verschiedenen Regionen übernommen wurde.
Synonyme: - Medida (Maß) - Peso (Gewicht)
Antonyme: - No hay un antónimo directo, da „arroba“ eine spezifische Maßeinheit ist, aber man könnte allgemeinere Begriffe wie „menos“ (weniger) oder „nada“ (nichts) verwenden, um den Mangel an Gewicht oder Maße zu beschreiben.