arropar - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

arropar (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "arropar" ist ein Verb.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription von "arropar" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /a.roˈpaɾ/.

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung des Wortes

"Arropar" bedeutet, etwas oder jemanden in etwas zu hüllen oder zu wickeln, typischerweise eine Decke oder ein Kleidungsstück. In der spanischen Sprache wird das Wort häufig verwendet, um den Akt des Umhüllens aus Wärme- oder Schutzgründen zu beschreiben. Es ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten gebräuchlich, oft in alltäglichen Gesprächen über Wetter oder das Einwickeln von Objekten.

Beispielsätze

  1. Voy a arropar al bebé para que no tenga frío.
    (Ich werde das Baby einhüllen, damit es nicht kalt hat.)

  2. Ella decidió arropar la comida para que se mantenga caliente.
    (Sie beschloss, das Essen einzupacken, damit es warm bleibt.)

  3. Cuando salí, me arropé bien porque hacía mucho frío.
    (Als ich rausging, hab ich mich gut eingehüllt, weil es sehr kalt war.)

Idiomatische Ausdrücke

"Arropar" wird häufig auch in bestimmten idiomatischen Ausdrücken verwendet:

  1. Arropar las ideas – Bedeutung: Ideen unterstützen oder schützen.
    Beispiel: Es importante arropar las ideas innovadoras en una empresa.
    (Es ist wichtig, innovative Ideen in einem Unternehmen zu unterstützen.)

  2. Arropar a alguien – Bedeutung: Jemanden unterstützen oder beschützen.
    Beispiel: Siempre he tratado de arropar a mis amigos en momentos difíciles.
    (Ich habe immer versucht, meine Freunde in schwierigen Zeiten zu unterstützen.)

  3. Quedarse arropado – Bedeutung: In geborgener oder geschützter Position bleiben.
    Beispiel: Al final del día, todos queremos quedarnos arropados en casa.
    (Am Ende des Tages wollen wir alle zu Hause in Sicherheit sein.)

Etymologie des Wortes

Das Wort "arropar" stammt vom lateinischen "rapere", was "nehmen" oder "erlangen" bedeutet, und hat sich im Laufe der Zeit in der spanischen Sprache zu seiner heutigen Form entwickelt.

Synonyme

Antonyme



23-07-2024