asomo - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

asomo (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Asomo" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /aˈsomo/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Asomo" leitet sich von dem Verb "asomarse" ab, was das Auftauchen oder Erscheinen von etwas beschreibt, insbesondere wenn es sich um einen Blick handelt, der über einen Rand oder eine Kante hinausgeht. Im Spanischen wird das Wort "asomo" sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, jedoch eher häufig in schriftlichen, literarischen oder beschreibenden Texten, wenn es darum geht, das Sichtbarmachen oder das Plötzlich-Erscheinen zu beschreiben.

Beispielsätze: 1. Al asomo del sol, la ciudad despertó.
(Beim Erscheinen der Sonne wachte die Stadt auf.)

  1. Su rostro tenía un asomo de tristeza.
    (Ihr Gesicht hatte einen Anflug von Traurigkeit.)

Idiomatische Ausdrücke

"Asomo" wird häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, um bestimmte Gemütszustände oder Einstellungen zu beschreiben.

Beispielsätze mit idiomatischen Ausdrücken: 1. No había asomo de duda en su mirada.
(Es war kein Anzeichen von Zweifel in ihrem Blick.)

  1. Solo un asomo de esperanza queda.
    (Es bleibt nur ein Hauch von Hoffnung.)

  2. Su cara mostraba un asomo de alegría.
    (Ihr Gesicht zeigte einen Anflug von Freude.)

Etymologie

"Asomo" stammt vom Verb "asomarse", das sich aus dem Altspanischen entwickelt hat. Das Wort hat Wurzeln im Lateinischen, speziell von "ad" (zu, an) und "sumere" (nehmen, nehmen auf). Die Kombination reflektiert die gesteigerte Bewegung oder das Vorstrecken in den Raum.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Asomada - Vista - Visión

Antonyme: - Ocultamiento (Verbergen) - Invisibilidad (Unsichtbarkeit)



23-07-2024