asustar - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

asustar (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "asustar" ist ein Verb.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /asusˈtar/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

"Asustar" bedeutet in der spanischen Sprache „jemanden zu erschrecken“ oder „Angst zu machen“. Es wird häufig sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet. Die Verwendung ist generell häufig, besonders im Alltag, wenn man über spannende, beängstigende oder überraschende Situationen spricht.

Beispielsätze

  1. El ruido asustó a los niños.
  2. Der Lärm erschreckte die Kinder.

  3. No te asustes, es solo una película de terror.

  4. Hab keine Angst, es ist nur ein Horrorfilm.

  5. El perro asustó a los visitantes.

  6. Der Hund erschreckte die Besucher.

Idiomatische Ausdrücke

"Asustar" findet sich in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken. Hier sind einige Beispiele:

  1. Asustarse de la propia sombra.
  2. Vor seinem eigenen Schatten Angst haben.
  3. (Das bedeutet, übermäßig ängstlich oder paranoid zu sein.)

  4. Asustar a alguien con un cuento.

  5. Jemanden mit einer Geschichte erschrecken.
  6. (Das könnte sich auf das Erzählen von gruseligen Geschichten beziehen, um Angst zu machen.)

  7. Asustar hasta los muertos.

  8. Selbst die Toten erschrecken.
  9. (Das bedeutet, etwas extrem beängstigendes oder schockierendes zu beschreiben.)

  10. No hay que asustarse por los problemas.

  11. Man sollte sich nicht wegen der Probleme erschrecken.
  12. (Dies ist ein Aufruf, ruhig zu bleiben und die Dinge gelassen zu betrachten.)

Etymologie

Das Wort "asustar" stammt vom lateinischen "exterrere", was „heraustreiben“ oder „verjagen“ bedeutet, und dem lateinischen Präfix „a-“, was eine Richtung oder Veränderung angibt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme



22-07-2024