Substantiv.
/ataˈlaja/
Das Wort "atalaya" bezeichnet normalerweise einen Aussichtspunkt oder einen Turm, der dazu dient, eine Übersicht über das umliegende Gelände zu erhalten, oft in militärischen Kontexten zur Überwachung. In der allgemeinen Verwendung kann es sich auch auf einen Ort beziehen, von dem aus man weit sehen kann. Die Verwendung des Wortes ist sowohl mündlich als auch schriftlich verbreitet, jedoch ist es häufig in literarischen und historischen Kontexten anzutreffen.
Die Armee baute einen Wachturm, um das feindliche Terrain zu überwachen.
Desde la atalaya se podía ver todo el valle.
Vom Aussichtsturm konnte man das gesamte Tal sehen.
La atalaya fue un lugar estratégico durante la guerra.
„Auf dem Aussichtspunkt stehen“ bedeutet, aufmerksam auf das zu sein, was um einen herum geschieht.
"Bajar de la atalaya" se refiere a dejar de estar en una posición elevada o apartada.
„Vom Aussichtspunkt heruntersteigen“ bezieht sich darauf, eine erhöhte oder abgelegene Position aufzugeben.
"Tener una atalaya sobre la vida" implica tener una perspectiva amplia y reflexiva sobre las situaciones.
Das Wort "atalaya" stammt aus dem Arabischen "al-ṭalāʾ" (التلا), welches "Aussicht" oder "Wachturm" bedeutet. Es wurde im Spanischen mit der gleichen Bedeutung übernommen, insbesondere in den Zeiten, als arabische Einflüsse auf die Iberische Halbinsel vorherrschten.