Substantiv
/ataˈɾaksja/
Das Wort "ataraxia" kommt aus dem Griechischen und bedeutet einen Zustand der Ruhe oder Unberührtheit. In der spanischen Sprache bezeichnet es oft einen Zustand emotionaler Stabilität oder Gelassenheit, in dem eine Person von innerem Frieden und einem Mangel an Sorgen oder Ängsten geprägt ist. In der Philosophie, insbesondere in der Epikureischen und stoischen Tradition, wird Ataraxie als erstrebenswerter Zustand betrachtet.
Ataraxie ist wesentlich, um einen Zustand inneren Friedens zu erreichen.
A través de la meditación, muchos buscan la ataraxia.
Viele streben durch Meditation nach Ataraxie.
La filosofía estoica promueve la búsqueda de la ataraxia ante las adversidades.
Das Wort "ataraxia" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber es kann in verschiedenen philosophischen oder psychologischen Kontexten erscheinen:
Die Ataraxie in schwierigen Zeiten zu suchen, ist eine Herausforderung.
Alcanzar la ataraxia requiere tiempo y práctica.
Ataraxie zu erreichen, erfordert Zeit und Übung.
La ataraxia no es la ausencia de emociones, sino la tranquilidad en medio de ellas.
Der Begriff "ataraxia" stammt aus dem Altgriechischen "ἀταραξία" (ataraxía), das aus den Wurzeln "a-" (nicht) und "tarachē" (Unruhe, Aufregung) zusammengesetzt ist. Es bedeutet also wörtlich "Nicht-Unruhe".