Substantiv
/ˈa.so.te/
Das Wort "azote" bezieht sich im Spanischen auf Stickstoff, ein chemisches Element mit dem Symbol N und der Ordnungszahl 7. Es ist ein farb- und geruchloses Gas, das den Hauptbestandteil der Erdatmosphäre ausmacht. Stickstoff ist essenziell für das Leben und spielt eine wichtige Rolle in biologischen und chemischen Prozessen. In der Alltagsprache wird "azote" überwiegend in wissenschaftlichen und technischen Kontexten verwendet, kann aber auch im alltäglichen Sprachgebrauch vorkommen.
Der Windstoß des Sturms hat mehrere Bäume im Park umgeweht.
Es importante controlar la cantidad de azote en el laboratorio.
Das Wort "azote" wird nicht besonders häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Es gibt jedoch einige Ausdrücke, die in einem weiteren Zusammenhang stehen:
Verwendung: Hier bezieht sich der Ausdruck oft auf Naturkatastrophen oder Krisen, die als Strafe wahrgenommen werden.
Ser un azote
Das Wort "azote" stammt aus dem Französischen "azote", das wiederum aus dem Altgriechischen "ἀζωτικός" (azōtikós) abgeleitet ist, was „lebensunfähig“ bedeutet. Dies reflektiert die Tatsache, dass Stickstoff in reiner Form für viele Organismen nicht atembar oder toxisch ist.
Synonyme: - Nitrógeno (Nitrogen) - Gas inerte (inertes Gas)
Antonyme: - Oxígeno (Sauerstoff) - Dióxido de carbono (Kohlendioxid)