Das Wort „azotes“ ist ein Substantiv und steht im Plural. Die Einzahl lautet „azote“.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist: /aˈso.tes/
„Azotes“ bezieht sich auf starke Schläge oder Prügel, die oft mit einem bestimmten Werkzeug oder einer Peitsche ausgeführt werden. In der spanischen Sprache wird das Wort häufig in literarischen, historischen oder metaphorischen Kontexten verwendet. Die Häufigkeit der Verwendung ist eher geringer, und es wird hauptsächlich in schriftlichen Kontexten oder in historischen Erzählungen verwendet.
Die Prügel sind eine Form der Bestrafung, die in alten Zeiten verwendet wurde.
En la historia, los azotes eran un método común para corregir el comportamiento.
In der Geschichte waren die Schläge ein gängiges Mittel, um das Verhalten zu korrigieren.
El niño temía los azotes de su padre como un castigo.
Das Wort „azotes“ kann in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken vorkommen, die oft historische oder kulturelle Konnotationen tragen:
Manchmal erhalten Kinder, die sich schlecht benehmen, Prügel von ihren Eltern.
Azotes de la vida - „Schläge des Lebens“
Manchmal machen uns die Schläge des Lebens stärker.
Darle azotes - „Jemanden Prügel geben“
Das Wort „azote“ stammt vom lateinischen „exōtus“, was „ausgeschlagen“ bedeutet. Es hat sich im Spanischen entwickelt, um Prügel oder Schläge zu kennzeichnen.
Synonyme: - Castigo (Strafe) - Golpe (Schlag)
Antonyme: - Compasión (Mitleid) - Perdón (Vergebung)
Das Wort „azotes“ wird häufig in einem historischen Kontext verwendet, um Bestrafung oder Gewalt darzustellen, und vermittelt oft eine starke emotionale Konnotation.