azulejo - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

azulejo (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/athuˈlexo/ oder /a̱θuˈlexo/ (je nach regionaler Aussprache)

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung des Wortes

Das Wort "azulejo" beschreibt im Spanischen eine dekorative Keramikfliese, die oft mit umfangreichen Farbmustern oder -designs verziert ist. Es hat seinen Ursprung in der maurischen Kunst und findet häufig Anwendung in der Architektur, insbesondere in Spanien und Portugal. Azulejos werden sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, wobei sie in schriftlichen Kontexten häufig in Bezug auf Kunst, Design, Architektur und Kultur auftreten.

Beispielsätze

  1. Los azulejos de la casa son muy coloridos.
    Die Fliesen des Hauses sind sehr bunt.

  2. Ella presentó un proyecto sobre la historia de los azulejos en España.
    Sie präsentierte ein Projekt über die Geschichte der Fliesen in Spanien.

  3. Los azulejos decoran las paredes de la catedral.
    Die Kacheln schmücken die Wände der Kathedrale.

Idiomatische Ausdrücke

In der spanischen Sprache wird "azulejo" weniger häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Dennoch können wir einige Ausdrücke abgeleitet oder in Verbindung mit dem Wort finden:

  1. Poner el azulejo
    (Das Fliesen legen) – häufig genutzt, um historisch oder künstlerisch zu beschreiben, wie Wände dekoriert werden.
    Ahora que pusieron el azulejo, la cocina se ve más elegante.
    (Jetzt, wo sie die Fliesen gelegt haben, sieht die Küche eleganter aus.)

  2. A vuelta de azulejo
    (Rund um die Fliese) – kann verwendet werden, wenn man eine kreative oder dekorative Idee diskutiert.
    La decoración a vuelta de azulejo en el salón es impresionante.
    (Die Dekoration rund um die Fliesen im Wohnzimmer ist beeindruckend.)

Etymologie des Wortes

Das Wort "azulejo" stammt vom arabischen "al-zulaicha", was "die kleine polierte Steinplatte" bedeutet. Dies spiegelt den Einfluss der maurischen Kultur in der iberischen Halbinsel wider, wo Fliesen als dekorative Elemente in Gebäuden beliebt wurden.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Baldosa (Fliese) - Mosaico (Mosaik)

Antonyme: - Desnudo (nackt, ungeschmückt) – im Sinne von nicht dekoriert.

Dieses Wort hat eine reiche kulturelle Bedeutung und wird häufig in der spanischen Kunst und Architektur aufgegriffen.



22-07-2024