bronca - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

bronca (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Bronca ist ein Substantiv (feminin), das im Spanischen verwendet wird.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ˈbɾoŋ.ka/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Bronca bezeichnet im Spanischen im Allgemeinen einen Zustand von Ärger oder Wut, oft in einem konfliktbeladenen Kontext. Das Wort hat eine umgangssprachliche Konnotation und wird häufig in mündlichen Gesprächen verwendet, kann jedoch auch schriftlich vorkommen. Es wird verwendet, um sowohl den emotionalen Zustand als auch eine Auseinandersetzung zwischen Personen zu beschreiben. Die Häufigkeit der Verwendung ist moderate, besonders in informellen Situationen.

Beispielsätze

  1. "Tuvo una bronca con su hermano por un malentendido."
  2. Er hatte einen Streit mit seinem Bruder wegen eines Missverständnisses.

  3. "No me hables en ese tono, me estás dando bronca."

  4. Sprich nicht in diesem Ton mit mir, du machst mich wütend.

  5. "La bronca entre los vecinos está afectando la convivencia."

  6. Der Streit zwischen den Nachbarn beeinträchtigt das Zusammenleben.

Idiomatische Ausdrücke

Es gibt einige idiomatische Ausdrücke, die das Wort bronca enthalten:

  1. "Armar una bronca"
  2. Bedeutung: Ein großes Aufsehen oder einen Streit verursachen.
  3. Beispielsatz: "Armó una bronca en la fiesta cuando llegó tarde."

    • Er verursachte einen Streit auf der Party, als er spät ankam.
  4. "Tener bronca"

  5. Bedeutung: Wütend sein oder Ärger haben.
  6. Beispielsatz: "Tengo bronca porque no lo hicieron como prometieron."

    • Ich bin wütend, weil sie es nicht so gemacht haben, wie sie es versprochen hatten.
  7. "Dejar en bronca"

  8. Bedeutung: Jemanden wütend oder verärgert zurücklassen.
  9. Beispielsatz: "La forma en que habló dejó a todos en bronca."
    • Die Art, wie er sprach, hat alle wütend zurückgelassen.

Etymologie

Das Wort bronca stammt aus dem Spanischen und hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert. Es ist möglicherweise mit dem französischen Wort "bronquer" verwandt, das "schütteln" bedeutet, was auf eine unruhige oder aufgebrachte Haltung hinweisen könnte.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Disputa (Streit) - Enfado (Ärger) - Conflicto (Konflikt)

Antonyme: - Calmado (ruhig) - Paciencia (Geduld) - Tranquilidad (Ruhe)



22-07-2024