Das Wort "cañón rayado" wird in der spanischen Sprache hauptsächlich im schriftlichen Kontext verwendet. Es beschreibt einen Canyon mit Streifen.
Beispielsätze
Durante nuestra excursión, pudimos apreciar la belleza del cañón rayado que se extiende por kilómetros.
Während unseres Ausflugs konnten wir die Schönheit des gestreiften Canyons bewundern, der sich über Kilometer erstreckt.
Los geólogos estudian el cañón rayado para comprender mejor la formación rocosa.
Geologen studieren den gestreiften Canyon, um die Entstehung der Felsformation besser zu verstehen.
Idiomatische Ausdrücke
Estar encañonado: sich bedroht fühlen oder in Gefahr sein.
Estar encañonado ist keine angenehme Situation.
Estar encañonado ist keine angenehme Situation.
A cañón: unbedingt, ohne Kompromisse.
Voy a ir a la fiesta a cañon, no hay forma de que me lo pierda.
Ich werde definitiv zur Party gehen, unbedingt, es gibt keine Möglichkeit, dass ich es verpasse.
Etymologie
Das Wort "cañón" stammt aus dem Lateinischen "canna" (Rohr, Röhre) ab. "Rayado" kommt vom Verb "rayar" (streifen, ritzen). Zusammen beschreibt "cañón rayado" einen Canyon mit gestreiften oder gerillten Felsformationen.