Das Wort "cacha" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription von "cacha" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˈka.tʃa/
In der spanischen Sprache hat "cacha" verschiedene Bedeutungen, je nach Kontext: 1. In einigen Regionen Spaniens, vor allem in der Umgangssprache, kann "cacha" eine verminderte Form von "cachar" sein, was "fangen" oder "greifen" bedeutet. 2. In einigen Ländern Lateinamerikas kann "cacha" auch auf einen Teil eines Gegenstandes oder ein Stück Material hinweisen.
Die Verwendung von "cacha" ist eher in mündlichen Kontexten verbreitet, speziell in informellen Gesprächen.
"Cacha" findet in einigen idiomatischen Ausdrücken Verwendung, auch wenn es nicht sehr gebräuchlich ist. Hier sind einige Beispiele:
(Ich verstehe nicht, was du sagen möchtest, ich muss die Situation zuerst begreifen.)
Cacha el golpe - Den Schlag abfangen/den Schock verarbeiten
(Du musst lernen, den Schock in diesem Geschäft abzufangen.)
Cachar a alguien - Jemanden ertappen
Das Wort "cacha" stammt vom spanischen Verb "cachar", welches möglicherweise von der lateinischen Wurzel "capere" (fassen, nehmen) abgeleitet ist.
Synonyme: - Parte (Teil) - Trozo (Stück)
Antonyme: - Totalidad (Gesamt) - Conjunto (Gesamtheit)
Diese Informationen bieten einen Überblick über die Verwendung, Bedeutung und Kultur des Begriffs "cacha" im spanischen Sprachraum.