Substantiv
/kasiˈke/
Das Wort "cacique" stammt aus dem Spanischen und bezeichnet ursprünglich einen indigenen Anführer oder Häuptling, insbesondere in der Karibik und in Teilen Lateinamerikas. In modernen Kontexten kann es auch auf den Verlauf von Macht oder Einfluss innerhalb politischer Systeme hinweisen, wo der Begriff oft mit korrupten oder autoritären Führungsstilen assoziiert wird.
Die Verwendung von "cacique" ist sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten verbreitet, jedoch kann es in politischen Diskursen und Analysen häufiger vorkommen. Häufig wird es in sozialen und historischen Diskussionen genutzt.
El cacique de la tribu tenía un gran poder entre sus seguidores.
(Der Häuptling des Stammes hatte große Macht unter seinen Anhängern.)
En la reunión, el cacique habló sobre los derechos de los pueblos indígenas.
(Bei dem Treffen sprach der Häuptling über die Rechte der indigenen Völker.)
En la política local, algunos caciques manejan más poder que los mismos funcionarios electos.
(In der lokalen Politik haben einige Anführer mehr Macht als die gewählten Beamten selbst.)
"Cacique del barrio": Dieser Ausdruck bezieht sich auf eine Person, die in einer Nachbarschaft eine dominante oder führende Rolle spielt.
Beispiel: El cacique del barrio siempre decide los eventos comunitarios.
(Der Anführer des Viertels entscheidet immer über die Gemeinschaftsveranstaltungen.)
"Caciques políticos": Bezieht sich auf einflussreiche politische Figuren, die oft hinter den Kulissen agieren.
Beispiel: Los caciques políticos controlan muchas decisiones desde la sombra.
(Die politischen Anführer kontrollieren viele Entscheidungen im Hintergrund.)
"Hacer caciques": Dies bedeutet, dass jemand in die Rolle eines Anführers gedrängt wird, oft gegen seinen Willen.
Beispiel: A veces, la responsabilidad hace caciques a personas que no están preparadas.
(Manchmal macht die Verantwortung Menschen zu Anführern, die nicht vorbereitet sind.)
Das Wort "cacique" stammt vom Taíno-Wort "kasa" und wurde von den spanischen Kolonisatoren in den späten 15. und frühen 16. Jahrhunderten übernommen. Es wurde verwendet, um die Führungspersönlichkeiten der indigenen Völker zu kennzeichnen.
Synonyme:
- Jefe (Chef)
- Líder (Leiter)
- Gobernador (Gouverneur)
Antonyme:
- Súbdito (Untertan)
- Peón (Bauern)
- Seguidor (Anhänger)