Das Wort „cajera“ ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /kaˈxe.ɾa/.
„Cajera“ bezeichnet im Spanischen eine weibliche Person, die an der Kasse arbeitet, insbesondere in Geschäften oder Supermärkten. Es ist ein gängiger Begriff, der in mündlichen und schriftlichen Kontexten verwendet wird, vor allem im Zusammenhang mit dem Einzelhandel. Das Wort hat eine hohe Frequenz in den alltäglichen Gesprächen, besonders in Bezug auf das Einkaufen oder finanzielle Transaktionen.
La cajera me devolvió el cambio después de la compra.
(Die Kassiererin gab mir das Wechselgeld nach dem Einkauf zurück.)
La cajera siempre tiene una sonrisa para los clientes.
(Die Kassiererin hat immer ein Lächeln für die Kunden.)
Ella trabaja como cajera en un supermercado local.
(Sie arbeitet als Kassiererin in einem lokalen Supermarkt.)
Im Spanischen gibt es einige idiomatische Ausdrücke, in denen das Wort „cajera“ verwendet wird. Hier sind einige Beispiele:
Cajera de un banco – Die Kassiererin einer Bank, die dafür verantwortlich ist, Geldtransaktionen durchzuführen.
(Die Kassiererin einer Bank ist für die Abwicklung von Einzahlungen und Abhebungen zuständig.)
La cajera del supermercado siempre está atenta – Die Kassiererin des Supermarktes ist immer aufmerksam.
(Die Kassiererin im Supermarkt ist immer wachsam.)
Ser la cajera de la familia – Die Kassiererin der Familie sein, bedeutet oft, die Finanzen der Familie zu verwalten.
(Sie ist die Kassiererin der Familie und kümmert sich um das Budget.)
Das Wort „cajera“ stammt vom spanischen Substantiv „caja“, was „Kiste“ oder „Kasse“ bedeutet, abgeleitet aus dem Lateinischen „capitia“, das sich ebenfalls auf einen Behälter bezieht. Die Endung „-era“ zeichnet in der spanischen Sprache oft eine weibliche Berufstradition aus.
Synonyme: - Vendedora (Verkäuferin) - Auxiliar de caja (Kassenhilfe)
Antonyme: - Cliente (Kunde) - Comprador (Käufer)